9 wartung, Wartung, 9wartung – FRITSCH PULVERISETTE 15 Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

9

Wartung

GEFAHR!
Netzspannung
– Vor Beginn der Wartungsarbeiten Netzstecker ziehen

und Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten

sichern!

– Wartungsarbeiten durch Warnschild kennzeichnen.
– Wartungsarbeiten nur von Fachpersonal vornehmen

lassen.

– Sicherheitseinrichtungen nach Wartungs- bzw. Repara-

turarbeiten wieder in Betrieb setzen

Wir empfehlen die Führung eines Sicherheits‐Logbuches

Ä

Kapitel 13 „Sicherheits‐Logbuch“ auf Seite 40, in dem alle

Arbeiten (Wartung, Reparaturen......), die am Gerät vorge‐

nommen werden, einzutragen sind.

Wichtigster Bestandteil der Wartung ist die regelmä‐

ßige Reinigung!

Funktionsteil

Funktion / Art

Prüfung

Wartungsintervall

Sicherheitsschalter 1 (Betä-

tigung durch Schließen der

Verschlussklappe)

Anlaufsperre

Verschlussklappe offen:

Drehschalter bleibt nicht in

Einschaltposition, er federt

zurück.
Vorsicht!
Wenn der Schalter defekt

ist läuft der Rotor an. Nicht

in die laufende Mühle

greifen!

Vor jeder Nutzung!
Defekten Schalter

ersetzen!

Sicherheitsschalter 2 (Betä-

tigung durch Anbringen des

Auffanggefäßes)

Anlaufsperre

Auffanggefäß nicht ange-

bracht: Drehschalter bleibt

nicht in Einschaltposition,

er federt zurück.
Vorsicht!
Wenn der Schalter defekt

ist läuft der Rotor an. Nicht

in die laufende Mühle

greifen!

Vor jeder Nutzung!
Defekten Schalter

ersetzen!

Wartung

- 30 -

Advertising