1 aus- und einbau der schneidmesser, 1 montage der rotierenden messer, Position der beweglichen messer wie in ä „montage – FRITSCH PULVERISETTE 15 Benutzerhandbuch

Seite 31: Der rotierenden messer“ auf seite 31 beschrieben, Wartung

Advertising
background image

Funktionsteil

Funktion / Art

Prüfung

Wartungsintervall

Konusführungen an

Schneidrotor und Abde-

ckung

Führung des Rotors

Verschmutzung

Vor jeder Nutzung!

Spaltweite Schneidrotor -

feste Messer

Schneid-Funktion

Abstand und Parallelität

prüfen

Sichtprüfung vor jeder Nut-

zung!
Maßprüfung nach je 500

Std.

drehbewegliche Lager

Dauerschmierung

Lagerspiel

nach je 2.000 Std.

Antriebsmotor

Dauerschmierung

Lagerspiel

nach je 4.000 Std.

Silikonkautschuk Dichtung

für Abdeckung

Dichtung

Verformung und Ver-

schmutzung

Vor jeder Nutzung!

9.1 Aus- und Einbau der Schneidmesser

Abhängig vom Schneidgut und der Einsatzdauer müssen die rotierenden

Messer gewendet oder wie die feststehenden Messer nachgeschliffen

bzw. ersetzt werden.

9.1.1 Montage der rotierenden Messer

HINWEIS!
Beim Drehen oder Einbau der rotierenden Messer müssen

alle 3 Gegenmesser nach außen geschoben und anschlie-

ßend der Spalt wieder neu definiert werden. (siehe

Ä

„Montage der rotierenden Messer“ auf Seite 31 und

Ä

„Einstellen der Spaltweite“ auf Seite 24)

Zum Ausbau der rotierenden Messer wie folgt vorgehen:
1.

Öffnen Sie die Verschlussklappe.

2.

Klappen Sie die obere Gerätehälfte auf.

3.

Die rotierenden Messer sind danach frei zugänglich.

Klemmen Sie zur Fixierung des Rotors ein Stück Holz

oder ähnliches zwischen rotierendem und linkem

Gegenmesser ein.

Wartung

- 31 -

Advertising