ALTANA LCM IV Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

32

Standard Programme

7. Geben Sie das aktuelle Datum und die Uhrzeit ein.

Verändern Sie die Angaben mit den Pfeiltasten.

8. Tippen Sie auf OK, um die Eingabe zu bestätigen.

Das Gerät kehrt dann zum „Geräte Setup“ zurück.

5.2.5 Klangeinstellungen

1. Tippen Sie auf Klangeinstellungen im „Geräte Setup“.
Die folgenden Optionen werden angezeigt:

Alle: Aktiviert/deaktiviert einen Ton mit variabler Lautstärke

bei jeder Funktion, mit Ausnahme des Timers.

Touchscreen: Aktiviert/deaktiviert einen kurzen Ton mit

variabler Lautstärke bei jeder Berührung des Bildschirms.

Messung beendet: Aktiviert/deaktiviert einen kurzen Ton mit

variabler Lautstärke, wenn die Messung beendet ist.

Timer: Stellt einen kurzen/langen Ton mit variabler

Lautstärke bei Ablauf des Timers ein.

Einschalten: Aktiviert/deaktiviert eine Startmelodie mit

variabler Lautstärke beim Start des Testprogramms.

Warnung: Aktiviert/deaktiviert einen kurzen Ton mit variabler

Lautstärke bei einer Fehlermeldung.

Ausschalten: Aktiviert/deaktiviert eine kurzen Ton mit

variabler Lautstärke beim Ausschalten.

2. Wählen Sie die gewünschte Aktion aus.

3. Tippen Sie auf Setup und führen Sie die gewünschten

Einstellungen durch.

4. Tippen Sie auf OK, um die Eingabe zu bestätigen.

5. Tippen Sie auf OK, um die Eingabe zu bestätigen.

Das Gerät kehrt dann zum „Geräte Setup“ zurück.

5.2.6 PC und Drucker

Das Gerät verfügt serienmäßig über eine Ethernet-Schnittstelle

und 2 USB-Schnittstellen auf der Rückseite des Geräts, sowie

über eine USB-Schnittstelle auf der Vorderseite (siehe

Abbildung 1

und

Abbildung 2, Seite 15

). Diese Schnittstellen

können zur Ausgabe von Daten und Grafiken auf Druckern, der

Datenaktualisierung und der Datenübertragung auf einen PC und

in einem Netzwerk genutzt werden. Sie sind für den Anschluss

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: