Memory-modus – SUUNTO D4 Benutzerhandbuch

Seite 74

Advertising
background image

Bei einem Taucher, dessen gesamte Tauchzeit innerhalb der letzten 48 Stunden
weniger als 2 Stunden betragen hat, reicht eine Oberflächenpause von 12
Stunden vor einem Flug.

Vor Flügen nach einem dekompressionspflichtigen Tauchgang sollte mindestens
eine 24-stündige, nach Möglichkeit eine 48-stündige Pause erfolgen.

Suunto empfiehlt, dass sowohl die Richtlinien von DAN und UHMS als auch die
Anzeige des Tauchcomputers Beachtung finden, damit ein Flug nur unter sicheren
Bedingungen durchgeführt werden kann.

7.5. MEMORY-Modus
Zu den Speicherfunktionen des Tauchcomputers zählen Tauchlogbuch (MEMLogbook),
Tauchübersicht (MEMHistory) und Tauchgangplaner (MEMPlan) (nur in den Modi AIR
und NITROX). Diese Funktionen können im DIVE-Modus aufgerufen werden. Mit den
Tasten UP/DOWN kann zwischen den Funktionen umgeschaltet werden.

Datum und Zeitpunkt eines Tauchgangs werden im Logbuch gespeichert. Überprüfen
Sie vor jedem Tauchgang, ob Uhrzeit und Datum korrekt eingestellt sind, vor allem,
wenn Sie sich in einer neuen Zeitzone befinden.

75

Advertising