SUUNTO t3 Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

Tastensperre

2 Sek.

2 Sek.

Runde/Zurücksetzen
(gedrückt halten)

Alternative Werte ändern:
– Trainingseffekt und Dauer

– Zeit
– Kalorienverbrauch
– Durchschnittliche
Herzfrequenz

Trainingseinstellungen
aufrufen

Licht
– Ziel der Trainingseinheit
ändern (gedrückt halten)

Start/Stop

– Runden-/Intervallzeit
– Geschwindigkeit (avg/max)*
– Strecke* (*wenn mit

POD verbunden)

Die Stoppuhr wird durch Drücken der Taste START im Trainingmodus aufgerufen. Sie wird in der
obersten Zeile angezeigt. Die im gestoppten Zeitraum aufgezeichneten Herzfrequenz- und Kalori-
enverbrauchswerte werden gespeichert und können später in den Untermodi Totals und Logbook
abgerufen werden. Sie sollten daher vor jeder Trainingseinheit die Stoppuhr aktivieren und
überprüfen, ob ein Wert für die Herzfrequenz angezeigt wird.

Durch Drücken

der Taste START

wird die Stoppuhr
gestartet.

Durch erneutes
Drücken der Taste
START wird
die Stoppuhr
angehalten.

Bei laufender Stoppuhr können Sie 99 Rundenzeiten nehmen. Sie können jedoch nur die ersten
50 Zeiten speichern. Drücken Sie dazu die Taste +.

HINWEIS

Sie können die laufende Stoppuhr nicht zurücksetzen, sondern müssen
sie zuerst stoppen.

19

Advertising