SUUNTO X3HR Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

37

WÄRTSPFEIL/LIGHT-Taste aufgerufen werden (nach der ersten Ansicht ist auch
die Rückwärtsnavigation mit der ABWÄRTSPFEIL/LAP-Taste möglich):
• 1. Ansicht: In der unteren Textzeile steht der Text Max/Min.. Die mittlere Zeile

zeigt das Herzsymbol und die höchste während des Trainings aufgezeichnete
Herzfrequenz. Die obere Zeile zeigt die niedrigste Herzfrequenz.

• 2. Ansicht: In der unteren Textzeile steht der Text Asc./Dsc. Die mittlere Zeile

zeigt den Gesamtabstieg während des Trainings. Die obere Zeile zeigt den
Gesamtaufstieg während des Trainings.

• 3. Ansicht: In der unteren Textzeile steht der Text High/Low. Die mittlere Zeile

zeigt die höchste während des Trainingss aufgezeichnete Höhe in der von Ihnen
gewählten Einheit (m/ft). Die obere Zeile zeigt die niedrigste während des
Trainingss aufgezeichnete Höhe in der von Ihnen gewählten Einheit (m/ft).

• 4–14. Ansicht: Die untere Zeile zeigt Rundenzahl und -zeit. Die mittlere Zeile

zeigt die Herzfrequenz zum Zeitpunkt der Zwischenzeitnahme. Die obere Zeile
zeigt die Zwischenzeit. Die Ansichten 5–14 entsprechen der Ansicht 4. Die
Anzahl der Ansichten ist abhängig von der Anzahl der gespeicherten Runden/
Zwischenzeiten (maximal 10).

• Letzte Ansicht: In der mittleren Textzeile steht der Text End. In der unteren Zeile

stehen Datum und Uhrzeit der Beendigung der Trainingseinheit.

3. Sie können die Überblickansichten jederzeit durch einen langen Druck auf SET

schließen. Der Suunto X3HR kehrt zur Hauptansicht zurück, wobei in der unteren
Zeile das Datum und die Uhrzeit der zuletzt betrachteten Trainingseinheit
erscheint.

Wenn Sie SET erneut lange drücken, öffnet sich wieder die Hauptansicht der
angezeigten Speicherdatei.

Advertising