Windlasten, 2 sicherheitshinweise zum aufbau gestapelt, 3 windlasten – KLING & FREITAG K&F SEQUENZA 5 W Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

K&F SEQUENZA 5 inkl. Zubehör

KLING & FREITAG GMBH © 2015

Version 4.1

Seite 18 von 91

5.2

Sicherheitshinweise zum Aufbau gestapelt

Warnung

Umfallende Lautsprecher stellen eine große Gefahr für die Personen in der Nähe dar!

Befolgen Sie auf jeden Fall auch Ihre jeweiligen nationalen Vorschriften, Normen und
Sicherheitsbestimmungen.

Stellen Sie immer sicher, dass die Lautsprecher auf hinreichendem Sicherheitsniveau nicht
umfallen können, auch wenn äußere Kräfte zusätzlich auf die gestapelten Lautsprecher
einwirken. Beurteilen Sie vor dem Aufbau sorgfältig mögliche äußere Einflüsse, die zum
Umfallen führen können. (Neigung des Bodens / Bodentragfähigkeit / Wind / Personen- oder
Fahrzeuganprall, etc.). Die Beurteilung und die Festlegung der zu treffenden Maßnahmen
(auch Erstellung einer Statik) ist von dem für den Aufbau verantwortlichen, sachkundigen
Personal zu treffen. Gegebenenfalls ist ein Standsicherheitsnachweis / Stabilitätsnachweis
einzuholen.

Bei der Standsicherheitsbeurteilung ist stets eine Imperfektion (Schiefstellung) von +/-15° und
destabilisierende Lasten zu berücksichtigen. Eine planmäßige Schiefstellung des Flugrahmens
ist verboten. Sie soll in der Beurteilung zur Standsicherheit dazu dienen, Unebenheiten zu
berücksichtigen.

Aufgestellte Systeme, bei denen Sie die Standsicherheit ohne Sicherungsmaßnahmen
nicht nachweisen können, sind wirksam gegen Gleiten und Kippen zu sichern, so dass der
Nachweis erbracht werden kann. Verwenden Sie z.B. Wassertanks oder Bodenschrauben,
um das System gegen Umkippen zu sichern. Weitere mögliche Maßnahmen sind Angurten
auf einem geeigneten Unterbau oder Festbinden mit Sicherungsgurten. Die Simulation in
der CON:SEQUENZA+ Software gilt nicht als Nachweis für Standsicherheit. Dort erhalten Sie
grundsätzlich den Hinweis die gestapelten Lautsprecher gegen Umfallen zu sichern.

Für Outdoor- und Messeanwendungen, in denen Windlasten berücksichtigt werden müssen,
ist ein gesonderter Stabilitätsnachweis zu führen.

Maximale Anzahl gestapelter Lautsprecher

Die Anzahl der Lautsprecher (max. 7) ist abhängig von der Winkelung und muss von der
Simulationssoftware CON:SEQUENZA+ geprüft werden. Diese zeigt an, ob die Standsicherheit
mit den optionalen Auslegern erreicht wird oder ob das System separat gesichert werden
muss (z.B. durch Gurte, Gewichte, etc.) Die Simulationssoftware CON:SEQUENZA+ zeigt
an, ob ein sicherer Betrieb mit den Auslegern gewährleistet ist. Die Aufbaukonfiguration
mit Auslegern muss selbstverantwortlich gesichert werden. Aber auch durch eine
selbstverantwortliche Sicherung dürfen nicht mehr als sieben Lautsprecher gestapelt werden.

5.3

Windlasten

Holen Sie bei Freiluftveranstaltungen aktuelle lokale Wind- und Wetterdaten ein. Einen
vorläufigen Anhaltspunkt bietet die nachstehende Tabelle.

Bft

m/s

Windstärke

Auswirkung

0

0-0,2

Stille

Rauch steigt
gerade empor

1

0,3-1,5

Leiser Zug

Rauch zeigt Wind
an, Windfahne
noch nicht

2

1,6-3,3

Leichte Brise

Wind im
Gesicht fühlbar,
Windfahne
bewegt sich

3

3,4-5,4

Schwache Brise

Blätter und dünne
Zweige bewegen
sich, Wind streckt
Wimpel

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: