Technische daten – ESI Prodigy X-Fi NRG Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

ESI

Prodigy X-Fi NRG

18

einigen Fällen werden spezielle Codecs / Filter für die Wiedergabesoftware benötigt. Beachten Sie
die Dokumentation Ihrer Abspielsoftware

F: Was muss ich bei 5.1 Signalen (AC3 / DTS) über den digitalen Ausgang beachten?
A: Die 5.1 Wiedergabe von Dolby Digital (AC3) und DTS Signalen ist über spezielle DVD-
Wiedergabesoftware möglich. Wählen Sie 48kHz als Samplerate und aktivieren Sie die
entsprechenden Optionen in Ihrer Abspielsoftware (z.B. S/PDIF Output oder Use External
Decoder
, je nach Software. In einigen Fällen werden spezielle Codecs / Filter für die
Wiedergabesoftware benötigt. Beachten Sie die Dokumentation Ihrer Abspielsoftware. Unter
Windows Vista & Windows 7 muss DTS & Dolby Digital in den Audioeinstellungen explizit
aktiviert werden.

F: Was muss beim Tausch des Operationsverstärker beachtet werden?
A: Prodigy X-Fi NRG arbeitet mit einem NE5532 Operationsverstärker, der auf einem Sockel
untergebracht ist und somit mit Leichtigkeit ersetzt werden kann. Die folgenden Abbildungen
helfen bei der Orientierung des Operationsverstärkers auf der Platine:

Unterstützte Operationsverstärker sind vom Dual-Typ, in DIP-Bauweise und können mit mehr als ±
9V genutzt werden.

9. Technische Daten

Interface

PCIe (PCI Express)

Eingang

bis zu 24-bit/96kHz
kombinierter Mikrofon- & Line-In (3.5mm Stereo Miniklinke)

Analog

Ausgang

bis zu 24-bit/96kHz
7.1-kanal Ausgang (3.5mm Stereo Miniklinke x 4)
Kopfhörerausgang (3.5mm Stereo Miniklinke): 16~300 Ohm

Eingang

bis zu 24-bit/96kHz
optischer Input (TOSLink)

Digital

Ausgang

bis zu 24-bit/96kHz
optischer Out (TOSLink), interner S/PDIF-Ausgang (elektrisch)
AC3-Ausgabe möglich

F_P Audio Verb.

Intel HD Front Panel Audio Standard

Advertising