Hardwareinstallation – ESI Prodigy X-Fi NRG Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

ESI

Prodigy X-Fi NRG

6

1. Mic/Line-Eingang: Anschluss für Mikrofon oder Line-Signalquellen wie TV-Empfänger,

Kassettendeck oder der analoge Ausgang eines CD-Players (usw.).

2. Kopfhörer-Ausgang: Anschluss für einen Kopfhörer.

3. Front-Ausgang: Anschluss für die Front-Lautsprecher. Dies ist der Hauptausgang für die

Wiedergabe von 2-kanaliger Stereosignale und Verbindung zu Verstärker & Lautsprecher.

4. Back Surround: Anschluss für die hinteren Surround-Lautsprecher in einem 7.1 Setup.

5. Center/Woofer-Ausgang: Anschlüss für das Center/Woofer Surround Signal (bei 5.1 und 7.1).

6. Rear-Ausgang: Anschluss für das Rear-Signal (bei 5.1 und 7.1).

7. Digital-Out (optisch, TOSlink): Anschluss an externen D/A-Wandler oder Receiver /

Verstärker mit digitalem Eingang.

8. Digital-In (optisch, TOSlink): Anschluss zum Digitalausgang von z.B. MD- oder CD-Player.

9. FP_AUDIO: Front Panel Audio, nur für HD Audio Verbindungen. Der Anschluss ist nicht

kompatibel mit einer AC97 Verbindung, achten Sie daher in der Dokumentation Ihres Gehäuses
(bzw. zu den Audio-Anschlüssen auf der Frontblende) auf die Kompatibilität mit HD Audio, da
bei falschem Anschluss Ihr Computer und die Soundkarte unter umständen beschädigt werden
könnte.

10. S/PDIF Ausgang: koaxialer interner Digitalausgang, optimal z.B. für die interne Verbindung

mit einer Graphikkarte, die über einen entsprechenden Eingang und HDMI verfügt.

4. Hardwareinstallation

4.1 Vorbereitung zur Installation

Bitte bedenken Sie, dass die Prodigy X-Fi NRG und andere Computerkomponenten schon durch
kleinste elektrische Entladungen beschädigt werden können. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich
selbst geerdet zu haben, wenn Sie die Hardware in Ihren Computer einbauen.

Schalten Sie Ihren Computer aus und entfernen Sie das Stromkabel.

Entfernung des Stromkabels

Bitte öffnen Sie nun das Computergehäuse. Beachten Sie dazu die Hinweise in der Dokumentation
Ihres PCs. Sie benötigen einen freien PCIe-Steckplatz zum Einbau der Prodigy X-Fi NRG.

Advertising