Einstellungen in anwendungen – ESI ESU22 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

ESU22

ESI

10

Monitoring: der Mon-Schalter (zwischen INPUT und OUTPUT) ermöglicht die Aktivierung des
Eingangsmonitorings in Echtzeit, um eingehende Signale direkt über den Ausgang mitzuhören.

SampleRate-Bereich: unter Config > Sample Rate kann die aktuelle Samplerate von ESU22
eingestellt werden.

5. Einstellungen in Anwendungen

Dieses Kapitel enthält Konfigurationsbeispiele für einige gängige Softwareanwendungen. Für
detailiertere Information sehen Sie bitte auch im Handbuch der jeweiligen Audiosoftware nach.

5.1 Windows Multimedia Setup

Das Windows Multimedia Setup ist erforderlich wenn Sie ESU22 als Audiogerät für alle Windows
Audio Applikationen verwenden möchte. Gehen Sie auf Start-> Einstellungen-> Systemsteuerung -
> Sounds und Audiogeräte -> Audio
und wählen Sie den ESU22 Eintrag bei der Soundwiedergabe
und Soundaufnahme als Standardgerät aus. Nun erfolgt die Ausgabe aller Standardsignale über
ESU22.

5.2 Latenzeinstellungen sowie ASIO Anwendungen

Über den Menupunkt Config > Latency im Control Panel kann die Latenzzeit (auch “buffer size”
genannt) für den ASIO Treiber von ESU22 eingestellt werden. Eine kleinere Latenzzeit wird durch
Auswahl einer kleineren Puffergröße verwendet. Je nach Anwendung (z.B. für die Wiedergabe von
Softwaresynthesizern) ist eine kleinere Latenzzeit von Vorteil. Gleichzeitig hängt die Latenzzeit
auch indirekt mit der Performance Ihres Systems zusammen. Für Recordinganwendungen ist
typischerweise eine Puffergröße zwischen 128 und 288 Samples sinnvoll. Der vorgegebene Wert ist
256.

Über die Config > Buffer Number Einstellung im Control Panel kann die Arbeit des Treibers
nochmals feiner eingestellt werden. Je nach Performance Ihres Computersystems, ist es notwendig,
hier eine andere Einstellung zu wählen. Probieren Sie andere Werte aus, wenn Sie Probleme mit sog.
Drop-Outs und Störgeräuschen während der Wiedergabe oder Aufnahme haben. Typischerweise ist
4 oder etwas höher / niedriger ein guter Wert für ein modernes Computersystem, Sie müssen dies
jedoch individuell auf Ihrem System ausprobieren, da sich jeder Computer etwas anders verhält.

Diese Einstellungen müssen vor dem Start der Audio-Anwendung vorgenommen werden.

5.3 Mac OS X Audio-MIDI-Konfiguration

Die Steuerzentrale von ESU22 unter Mac OS X ist die Audio-MIDI-Konfiguration. die sich im
Ordner Programme befindet. Nachdem Start können Sie ESU22 als Standard-Input, Standard-
Output
oder System-Output auswählen – falls benötigt.

Advertising