Flowserve 3 Series P7 Type Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

Flow Control Division

Kammer Control Valves

Federstangenabdichtung und –führung zerlegen

7.1.9

Verstemmten Ring (7) nach oben herausdrücken.

2.1.10 Dichtsatz, bestehend aus Stützringen (8) und O-Ring

(21) herausziehen (Dichtsatz nur im Membrangehäuse
10).

7.1.11 Abstreifer (11) nach unten herausziehen und DU-

Buchse (9) nach unten herausdrücken.

7.2

STELLANTRIEB ZUSAMMENBAUEN

Federstangenabdichtung und –führung zusammen-
bauen

7.2.1

DU-Buchse (9) in Membrangehäuse (10) bzw. Feder-
gehäuse (39) eindrücken, danach Abstreifring (16)
einsetzen.

7.2.2

Stützring (9), O-Ring (10) und Stützring (9) von der
gegenüberliegenden Seite in Membrangehäuse (10)
einsetzen.

7.2.3

Ring (7) einsetzen und mit Körnerschlag 4x
verstemmen.

Federstange und Membran zusammenbauen

7.2.4

Federstange (42) im unteren Bereich einspannen (Ein-
spannfläche gegen Beschädigung schützen)

7.2.5

Geteilte Ringe (5) in membranseitige Antriebsstangen-
nut einsetzen, Scheibe (4) mit O-Ring (21) von oben
darüber setzen.

7.2.6

Membranteller (1), Scheibe (4), Spannhülse (34) und
Einstellschraube (35) über Federstange (42) schie-
ben.

7.2.7

2 Nutmuttern (36) mit dazwischenliegendem
Sicherungsblechen (37) und Spannhülse (38) auf
Einstellschraube (35) drehen, bis geteilte Ringe (5) in
federseitige Federstangennut eingelegt werden kön-
nen.

7.2.8

Federstange (42) mit Membranteller (1) durch Links-
drehen der oberen Nutmutter (36) verspannen, da-
nach mit unterer Nutmuttern (36) kontern und
Sicherungsbleche (37) umbiegen.

7.2.9

Die so vormontierte Baugruppe wenden (Membran-
seite nach oben); Membran (2) auflegen und mit

Membranring (3) und 24 Schrauben M12x30 (22) auf
Membranteller (1) befestigen (Anzugsmoment siehe
Tabelle 2).

Antrieb zusammenbauen

7.2.10 Abstandshülse (6) zentrisch auf Membrangehäuse

(10) legen .

7.2.11 Antriebsstange komplett montiert mit Membran und

Kolben in Membrangehäuse (10) einführen, auf richti-
ge Lage der äußeren Membraneinspannung achten.

7.2.12 Federtellerscheiben (24) entsprechend Anzahl der

Federpakete (23) in Bohrungen des Membrantellers
(1) setzen .

7.2.13 Federpakete komplett (23) auf Federtellerscheiben (24)

setzen.

7.2.14 Federteller (33) auf Federpakete (23) legen.
7.2.15 Federgehäuse (39) komplett mit Kappe (43) und Ring-

schraube (46) aufsetzen und mit Membrangehäuse
(10) durch 36 Schrauben/Muttern M16 (41/20) ver-
binden; Anzugsmoment siehe Tabelle 2.

7.3.

Prüfung

Funktion:
Antrieb mit angegebenen Zuluftdruck 5x betätigen und
auf ruckfreien Lauf überprüfen.

Dichtheit:
Prüfdruck 6,6 bar (Beruhigungszeit 3 min; Haltezeit 10
min).
Dichtheit der Federstangendurchführung und der Mem-
bran im Ruhezustand (Abluftstutzen, äußere Ein-
spannung) durch Abpinseln überprüfen.

Flanschschrauben

41, 20

120 Nm

Membranring

22

60 Nm

Tabelle 2: Anzugsmomente

Befestigungsmittel

Pos.

Anzugsmoment

Advertising