Einbau – Flowserve AK 45 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image



Einbau

Fortsetzung

Ausführung mit Schweißmuffe

. Einbaulage beachten.
. Durchflussrichtung beachten. Der Durchflussrichtungspfeil befindet sich auf dem Ableitergehäuse!
. Servicemaß berücksichtigen. Wenn das Anfahr-Entwässerungsventil fest eingebaut ist, wird zur

Demontage der Haube

E

ein Freimaß von mindestens

40 mm benötigt!

4. Kunststoff-Verschlussstopfen entfernen. Die Kunststoff-Verschlussstopfen dienen

nur als

Transportsicherung!

5. Ventileinsatz demontieren wie in

Wartung beschrieben.

6. Schweißmuffe reinigen.
7. Montage

nur mit Lichtbogenschmelzschweißen (Schweißprozess  und 4, ISO 406).

Achtung

Das Einschweißen von Anfahr-Entwässerungsventilen in druckführende Leitungen darf

nur von Schweißern mit Prüfbescheinigung nach EN 87- durchgeführt werden.

Der Kondensatableiter darf

nicht einisoliert werden.

Ausführung mit Schweißenden

. Einbaulage beachten.
. Durchflussrichtung beachten. Der Durchflussrichtungspfeil befindet sich auf dem Ableitergehäuse!
. Servicemaß berücksichtigen. Wenn das Anfahr-Entwässerungsventil fest eingebaut ist, wird zur

Demontage der Haube

E

ein Freimaß von mindestens

40 mm benötigt!

4. Kunststoff-Verschlussstopfen entfernen. Die Kunststoff-Verschlussstopfen dienen

nur als

Transportsicherung!

5. Schweißenden reinigen.
6. Montage mit Lichtbogenschmelzschweißen (Schweißprozess  und 4 nach ISO 406) oder

Gasschmelzschweißen (Schweißprozess  nach ISO 406).

Wärmebehandlung der Schweißnähte

Eine nachträgliche Wärmebehandlung der Schweißnähte ist nicht erforderlich.

Advertising