Wartung, Betrieb – Flowserve AK 45 Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image



. Gefahrenhinweis auf Seite 4 beachten!
. Gehäuseschrauben

A lösen und Haube E von Gehäuse I abnehmen. Fig. 2

. Ventileinsatz

F abnehmen und reinigen.

4. Verschlussschraube

L lösen und mit Schmutzsieb J herausschrauben.

5. Gehäuse und Innenteile reinigen. Alle Dichtflächen reinigen.
6. Dichtflächen von Gehäuse und Haube reinigen.
7. Alle Gewinde, Dichtfläche des Düseneinsatzes und Dichtfläche der Haube mit temperatur-

beständigem Schmiermittel bestreichen (z. B. WINIX

®

50).

8. Ventileinsatz

F einschrauben und mit 90 Nm festziehen.

Dichtring

H nur dann wechseln, wenn Beschädigungen erkennbar sind.

9. Dichtring

K wechseln, wenn Beschädigungen erkennbar sind.

0. Gehäuse und Haube zusammenfügen. Gehäuseschrauben gleichmäßig mit 5 Nm festziehen.
. Verschlussschraube

L mit Schmutzsieb J montieren und mit 0 Nm festziehen.

Wartung

GESTRA Anfahr-Entwässerungsventile AK 45 sind grundsätzlich wartungsfrei.

Bei Einsatz in ungespülten Neuanlagen sollte jedoch nach der ersten Inbetriebnahme eine Kontrolle

und Reinigung des Reglers vorgenommen werden.

Anfahr-Entwässerungsventil reinigen

WINIX

®

50 ist ein eingetragenes Warenzeichen der WINIX GmbH, Norderstedt

Betrieb

Der Ventileinsatz ist werkseitig so eingestellt, daß er bei einem Druck von 0,8 bar schließt. Wenn andere

Schließdrücke erforderlich sind, kontaktieren Sie bitte die GESTRA AG.

Werkzeug

Ring-Maulschlüssel SW 6, DIN , Form B

Ring-Maulschlüssel SW , DIN , Form B

Drehmoment-Schlüssel 0-0 Nm, DIN ISO 6789

AK 45

Advertising