JUNG SIAIA6... Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

Audiomodul
• Kann auch als Nebensignalgerät (Läutewerk) verwendet werden

• Rufen und Etagenruf

• Verpolungssichere 2-Draht-Installation (J-Y(St)Y 2 x 2 x 0,8)

• Parallelschaltung (gleichzeitiges Rufen) von max. 4 Audiomodulen bzw.

Audio-Innenstationen (Ab dem 3. Gerät ist die Siedle BPS zur Programmierung

erforderlich)

• Hochwertiger Klang und große Lautsprecherdynamik

• Elektret-Kondensatormikrofon

• Anschluss für Siedle In-Home-Bus

• Anschlüsse für Etagenruftaster und zu weiteren Modulen

• Rufgenerator mit 11 Ruftonmelodien, inkl. Gong

• Ruftonlautstärke in 5 Stufen einstellbar bis zu 92 dB(A)

• Sprachlautstärke in 5 Stufen einstellbar

• Programmierung manuell, Plug+Play und über Siedle Bus-Programmier-Soft-

ware (BPS), nach Siedle Systemhandbuch

• Automatische Gesprächsannahme bei Internruf

Audio-Innenstation
• Rufen, Sprechen, Türöffnen, Licht, Etagenruf, Schalt-/Steuerfunktionen und

interne Kommunikation

• Verpolungssichere 2-Draht-Installation (J-Y(St)Y 2 x 2 x 0,8)

• Sprechentaste mit grüner Status-LED

• Licht-, Rufabschalt- und die beiden Funktionstasten frei konfigurierbar. Funktion

der Tasten ohne Zusatzinstallation auslösbar, z.B. für Interntelefonie, Auslösung

von Schalt-/ Steuerfunktionen in Verbindung mit Siedle Bus-Schaltmodul BSM/

BSE 650-.., gezielte Anwahl von Türlautsprechern

• Auf die Türöffnertaste kann eine Schaltfunktion (in Verbindung mit Siedle

Bus-Schaltmodul BSM/BSE 650-..) per BPS konfiguriert werden.

• Mithörsperre integriert

• Parallelschaltung (gleichzeitiges Rufen) von max. 4 Audiomodulen bzw.

Audio-Innenstationen (Ab dem 3. Gerät ist die Siedle BPS zur Programmierung

erforderlich)

• Sprechverbindung jederzeit, auch ohne erfolgten Türruf, möglich

D

12

Advertising