Watson-Marlow 323Dz Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

Watson-Marlow Bredel E-Bedienungsanleitungen

http://www.watson-marlow.fr/pdfs-global/m-323dz-d-03.html[10/07/2012 12:28:31]

in bestimmten Zeitintervallen nacheinander ausgegebenen Dosiervorgänge handeln. Die

Ausgabe einer Dosis oder einer Charge von Dosierungen kann durch Drücken der Taste

START

, oder beim Betätigen eines optionalen Fernsteuerungsfuß- oder -handschalters oder

Anlegen eines externen Logiksignals gesteuert werden.

Sie können mit dem Fördern sofort beginnen, wenn Sie die für die vorherige Charge

ausgewählten Einstellungen verwenden, oder erst eine oder mehrere Einstellungen ändern,

bevor Sie die Pumpe starten.

Gehen Sie wie folgt vor, um sofort mit dem Fördern zu beginnen:

Verwenden Sie die Tasten AUF und AB, um im Hauptmenü den Menüpunkt Dosierung
auszuwählen. Drücken Sie die Taste RETURN. Die Pumpe zeigt die Dosiermenge, das
Dosierintervall und die Anzahl der Dosiervorgänge an und wartet dann, bis die Taste

START

gedrückt wird.

Wenn die Taste

START

gedrückt wird, bietet die Pumpe dem Benutzer die Möglichkeit, den

Pumpenschlauch zu entlüften. Halten Sie hierzu die Taste

START

gedrückt. Die Pumpe

läuft dann kontinuierlich mit maximaler Drehzahl, bis die Taste

START

losgelassen wird.

Nach dem Entlüften, oder wenn kein Entlüften erforderlich ist, drücken Sie die Taste
RETURN. Die Pumpe zeigt die Dosiermenge und die Anzahl der Dosiervorgänge an und
wartet dann, bis die Taste

START

gedrückt wird, um mit der Ausgabe der Charge zu

beginnen.

Gehen Sie wie folgt vor, um Chargeneinstellungen vor dem Beginn des Förderns zu

ändern:

Verwenden Sie die Tasten AUF und AB, um im Hauptmenü den Menüpunkt Dosierung
auszuwählen. Drücken Sie die Taste RETURN.
Die Pumpe zeigt die ersten drei der acht Parameter an, die für den nächsten Dosierbetrieb
eingestellt werden können: Dosiermenge, Dosierintervall und Anzahl der Dosiervorgänge.

Das Dosierungsmenü umfasst drei Bildschirme.

Drücken Sie die Taste AB, um von einem Bildschirm zum nächsten zu gelangen.

Die Menüpunkte werden nacheinander hervorgehoben, bis der letzte

Menüpunkt im Bildschirm hervorgehoben ist. Nach einem weiteren Tastendruck

auf die Taste AB wird der nächste Bildschirm des Menüs angezeigt, in dem der

Advertising