Watson-Marlow 313F Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

38

Bedienungsempfehlungen

Halten Sie Druck- und Ansaugleitungen so kurz wie möglich und achten Sie auf einen möglichst geraden Verlauf der
Schlauchführung mit wenig Krümmungen.

Benutzen Sie Druck- und Ansaugleitungen mit einem Innendurchmesser, der gleich groß oder größer ist als der
Schlauchinnendurchmesser im Pumpenkopf. Reibungsverluste, die durch das Fördern von viskosen Flüssigkeiten
entstehen, können verhindert werden, indem man Schläuche mit einer Querschnittsfläche verwendet, die um einiges
größer als das zu fördernde Medium ist.

Halten Sie Kassetten und Rollen sauber.

Bei einer sterilen Anwendung, die sich über einen größeren Zeitraum erstreckt, sollten Sie ein längeres Stück Schlauch
wählen als normalerweiser notwendig, um somit sicherzustellen, daß der Schlauch im Bereich des Pumpenkopfes
gewechselt werden kann ohne den Förderkreislauf unterbrechen zu müssen.

Da peristaltische Pumpen selbstansaugend sind, erübrigt sich die Verwendung von Ventilen. Wenn jedoch Ventile
eingesetzt werden, dürfen diese keine Verengungen hervorrufen.

Falls Sie Marprene oder Bioprene benutzen, sollten Sie nach ca. 30 min. Betriebsdauer die Schlauchspannung im
Pumpenkopf lösen. Dies wird erreicht, indem Sie die Schlauchklemme auf der Druckseite lockern und den Schlauch
strammziehen. Auf diese Weise wirken Sie der Streckung, die normalerweise bei Marprene auftritt, entgegen. Oft wird
dies übersehen und verursacht so eine kürzere Schlauchlebensdauer.

Die in dem Watson-Marlow Katalog veröffentlichte „Chemische Beständigkeitsliste“ gilt nur als Richtlinie. Sollten Sie
Zweifel bezüglich der Kompatibilität des Schlauchmaterials und des zu fördernden Mediums haben, fordern Sie bitte eine
Schlauchmusterkarte an und tauchen den Schlauch zum Testen in das Medium.

Installation

Die 313F, 313S und die313U sind nur für Ein-Phasen Wechselstrom geeignet.

Eine ausreichende Schmierung des Getriebes ist nur sichergestellt, solange die Pumpe auf einer waagerechten
Oberfläche stehend betrieben wird.

Wählen Sie mit dem Schalter für die Versorgungsspannung 120V für 100-120V 50/60Hz Versorgung oder 240V für 220-
240V 50/60Hz Versorgung.

Zusammen mit der Pumpe wird ein Netzkabel mit einem verschweißten Stecker geliefert. Die Kabel haben gemäß
folgendem Code verschiedene Farben:

220-240V: Stromführend - Braun; Neutral - Blau; Erdleiter - Grün/Gelb.

100-120V: Stromführend - Schwarz; Neutral - Weiß; Erdleiter - Grün.

Fehlersuche

Falls die Pumpe nicht funktioniert, sollten Sie vor Hinzuziehen des Reparaturdienstes folgendes überprüfen:

Überprüfen Sie, ob der Ein/Aus-Schalter eingestellt ist.

Überprüfen Sie, ob Netzspannung vorliegt.

Überprüfen Sie, ob der Spannungswahlschalter in der richtigen Position steht.

Überprüfen Sie, ob die Sicherung in Ordnung ist.

Überprüfen Sie, ob die Pumpe nicht durch falsches Einsetzen der Schläuche zum Stillstand kam.

313F/D Manueller Betrieb

Stellen Sie den Spannungswähler entweder auf 120V für einphasige Wechselstromquellen von 100V - 120V 50/60 Hz
oder auf 240V für einphasige Wechselstromquellen von 220V - 240V 50/60 Hz.

Stellen Sie die Pumpe mit Hilfe des an der Rückwand befindlichen Schiebeschalters auf die erforderliche hohe oder
niedrige Drehzahleinstellung.

Stopp Zum Anhalten der Pumpe den Schalter Vorwärts/ Aus/ Rückwärts (Forward/Off/Reverse) in die mittlere
Stellung Aus (Off) stellen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: