Watson-Marlow 313F Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

43

Einrichtung der Wiederholungsdosierung

Den Schiebeschalter in die Stellung

Wiederholung

stellen.

Den an der Rückseite der Pumpe befindlichen Schaltknopf "Einschaltzeit" (Dosierungsknopf) und den Schaltknopf
"Ausschaltzeit" nach Bedarf einstellen und die Drehzahl der Pumpe so regeln, daß die erforderliche Dosis erzielt wird.

Prüfen, daß die Pumpe für den Betrieb mit Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn eingestellt ist.

Die Pumpe kann nun entweder über die an der Rückseite der Pumpe angebrachte Taste

Start

oder durch kurzzeitiges

Schließen eines Kontakts zwischen den Stiften 8 und 9 am 25-poligen Stecker eingeschaltet werden.

Zum Beenden des Dosierungsvorgangs entweder:

CW/Standby/CCW auf Standby (Bereitschaft) stellen.

Die Taste Start für einen Zeitraum drücken, der die Ausschaltzeit überschreitet.

Die Kontakte bzw. die Stifte 8 und 9 für einen Zeitraum kurz schließen, der die Ausschaltzeit überschreitet.

Für Überwachungszwecke steht ein ungepuffertes Kontrollsignal (Stroboskopausgang) am Stift 10 zu Verfügung, wobei 0
V Stopp und +5 V Betrieb in den Zeitsteuerungsfunktionen anzeigt. Für eine Nutzung mit externen Instrumenten muß der
Ausgang gepuffert werden.

313 Komponenten / T - Modul

1

Abdeckung der Leiterplatte

2

"Drehknopf "Ausschaltzeit"

3

Tippschalter

4

Schiebeschalter

5

" Drehknopf "Einschaltzeit"

6

25-polige -DIN Buchse

Pflege und Wartung

Die planmäßige Wartung der Antriebe 313F, 313S und 313U beschränkt sich auf die Inspektion und den Austausch der
Kohlebürsten des Motors, bevor diese auf weniger als 6mm Länge abgenutzt sind. Die Nutzdauer der Kohlebürsten hängt
von den Einsatzbedingungen der Pumpe ab, es kann jedoch eine Mindestleistung von 7.500 Betriebsstunden bei
Höchstdrehzahl vorausgesetzt werden. Wenn die Pumpe gereinigt werden muss, ist der Pumpenkopf abzunehmen und
mit Hilfe einer aus Wasser und Detergens bestehenden milden Reinigungslösung zu reinigen. Verwenden Sie keine
scharfen Lösungsmittel.

Wenn das Getriebe zerlegt worden ist, muss es mit einem guten Qualitätsfett, wie z. B. Castrol MS3, gefüllt werden.

Spezifikationen

313F/D Nenndrehzahlen

5/50 Umin

-1

, 200/400 Umin

-1

313U/D, 313S/D zulässige Höchstdrehzahl

50 Umin

-1

und 400 Umin

-1

Betriebsspannung und -frequenz

110V - 240V 50/60 Hz

313U/D, 313S/D Drehzahlsteuerbereich

20 : 1

Stromaufnahme

100VA

Arbeitstemperaturbereich

5C bis 40C

Lagertemperaturbereich

-40C bis 70C

Gewicht des Antriebs alleine

5,35kg

Geräuschpegel

<70dBA bei 1m

Richtlinien

IEC 335-1, EN60529 (IP31)

Maschinenrichtlinien 98/37/EC EN60204-1

Niederspannungsrichtlinien 73/23/EEC EN61010-1

EMC Richtlinien 89/336/EEC EN50081-1/50082-1

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: