Warnhinweise – Widex T-Dex Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

Die Sicherheit des Gebrauchs von T-DEX mit Hilfsstromkabel ist abhängig von der externen Signalquelle. Wenn das
Stromkabel mit netzbetriebenen Geräten verbunden ist, müssen diese Geräte IEC-60065, IEC-60601, IEC-60950 oder
gleichwertigen Sicherheitsstandards entsprechen.

Die Strahlungsintensität von T-DEX liegt unter den internationalen Emissionsgrenzen, denen sich Menschen aussetzen
dürfen. Die Strahlung eines T-DEX entspricht der eines Bluetooth Headsets für ein Mobiltelefon. T-DEX hält die internatio-
nalen Standards für elektromagnetische Kompatibilität ein.

Reinigung und Pflege
Schmutz, Feuchtigkeit oder Fett sollte mit einem trockenen oder feuchten Tuch abgewischt werden. T-DEX darf nie in
Wasser oder anderen Flüssigkeiten gewaschen oder eingetaucht werden. Lassen Sie T-DEX nicht auf harten Untergrund
fallen.

Vermeiden Sie Kontakt mit Hitze, Feuchtigkeit und Chemikalien
Ihr T-DEX darf nie extremer Hitze ausgesetzt werden, wie z.B. innerhalb eines in der Sonne geparkten Autos. Es darf nie
starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden, wie z.B. Dampfbädern, Duschen oder heftigem Regen. Es darf außerdem nicht in
Mikrowellen oder Öfen getrocknet oder chemischen Waschsubstanzen und Alkohol ausgesetzt werden.

Gebrauch in Autos
Der Gebrauch von T-DEX zusammen mit einem Mobiltelefon während des Autofahrens kann Sie ablenken. Sollten es die
Verkehrsumstände erlauben, fahren Sie von der Straße und parken Sie, bevor sie Anrufe tätigen oder entgegennehmen.

Gebrauch der Halsschleife
Sollte sich im Falle eines Unfalls die Halsschleife in etwas verfangen, während Sie sie tragen, öffnet sie sich automatisch.

Versuchen Sie deshalb niemals, die Halsschleife in unerlaubter Weise zu verändern. Die Halsschleife sollte nicht für
Kinder unter einem Gewicht von 11 kg gebraucht werden.

Warnhinweise

Advertising