Bedienung, 12 / 24-stundenanzeige verwenden, Weckzeit einstellen – Auriol Z29536 Benutzerhandbuch

Seite 10: Weckfunktion aktivieren / deaktivieren, Mondphasen

Advertising
background image

10 DE/AT/CH

Bedienung

Q

12 / 24-Stundenanzeige

verwenden

j

Drücken Sie die / 12 / 24-Taste

14

,

um zwischen dem 12-Stunden- und dem
24-Stundenformat hin- und herzuschalten.

Hinweis: Das AM-Symbol in der Zeitanzeige

17

steht im 12-Stundenformat für vormittags.

Das PM-Symbol in der Zeitanzeige

17

steht

im 12-Stundenformat für nachmittags.

Q

Weckzeit einstellen

Hinweis: Sie haben die Möglichkeit zwei
verschiedene, individuelle Alarme einzustellen.

j

Drücken Sie die MODE-Taste

15

um zwischen

Alarm 1

13

und Alarm 2

13

zu

wählen. In der Zeitanzeige

17

erscheinen

die aktuell eingestellte Weckzeit sowie das
jeweilige Alarm-Symbol

13

,

13

.

j

Drücken und halten Sie die MODE-Taste

15

ca. 3 Sekunden lang gedrückt. Die Stunden-
anzeige blinkt. Stellen Sie nun durch Drücken
der / -Taste

11

bzw. der / 12 / 24-Taste

14

den gewünschten Wert ein.

Tipp: Halten Sie die / -Taste

11

bzw.

die / 12 / 24-Taste

14

gedrückt. So errei-

chen Sie ein beschleunigtes Einstellen der
Werte. Diese Schnelleinstellung können Sie
auch für folgende Einstellvorgänge nutzen.

Wenn Sie innerhalb von 15 Sekunden keine
Taste drücken, kehrt das LC-Display automa-
tisch zur Standardanzeige zurück.

j

Drücken Sie die MODE-Taste

15

. Die Minuten-

anzeige blinkt. Stellen Sie nun durch Drücken
der / -Taste

11

bzw. der / 12 / 24-Taste

14

den gewünschten Wert ein.

j

Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken

der MODE-Taste

15

.

Q

Weckfunktion aktivieren /

deaktivieren

j

Drücken Sie die MODE-Taste

15

, um den

Alarm zu aktivieren bzw. deaktivieren zu
können.

j

Drücken Sie die ALARM-Taste

10

, um die

Weckfunktion zu aktivieren. Das Alarm-
Symbol

13

erscheint im LC-Display.

j

Drücken Sie die ALARM-Taste

10

, um die

Weckfunktion zu deaktivieren. Das Alarm-
Symbol

13

erlischt im LC-Display.

j

Das Alarmsignal ertönt, sobald die eingestellte

Uhrzeit erreicht wurde. Drücken Sie die
SNOOZE / LIGHT-Taste

12

, die / -Taste

11

, die / 12 / 24-Taste

14

oder die

MODE-Taste

15

, um das Alarmsignal zu

stoppen. Andernfalls ertönt das Alarmsignal
ca. 2 Minuten lang und stoppt anschließend
automatisch.

Q

Sonnen- und Mondaufgangs-

bzw. -untergangsuhrzeit

anzeigen

Hinweis: Die berechnete Uhrzeit der Sonnen-
auf- und -untergänge, bzw. der Mondauf- und
-untergänge dienen nur zur Orientierung. Um
exakte Zeiten zu erfahren wenden Sie sich bitte
an Ihren lokalen Wetterdienst.
Hinweis: Nachdem Sie alle Einstellungen
vorgenommen haben (siehe Kapitel „Datum /
Sprache / Standort / Uhrzeit / Zeitzone manuell
einstellen“), berechnet die Wetterstation die
Sonnen- und Mondaufgänge, bzw. -untergänge.
Die Uhrzeit der Sonnen- und Mondaufgänge,
bzw. -untergänge blinkt während dessen.

j

Drücken Sie die SUN / MOON-Taste

31

,

um die Sonnenstunden des ausgewählten
Tages anzuzeigen.

j

Drücken und halten Sie die SUN / MOON-

Taste

31

für ca. 3 Sekunden, um in die

Sonnen- und Mondaufgangs, bzw. -unter-
gangs-Uhrzeit-Kurz-Kontrolle zu gelangen.
Die Standortanzeige

8

blinkt.

j

Stellen Sie das Land, die Stadt, das Jahr,

den Monat und den Tag ein, den Sie ange-
zeigt bekommen wollen, indem Sie die
SUN / MOON-Taste

31

, die / -Taste

11

oder die / 12 / 24-Taste

14

drücken.

j

Drücken Sie die SUN / MOON-Taste

31

,

um Ihre Einstellung zu bestätigen.

Hinweis: Die Uhrzeit der Sonnen- und
Mondaufgänge, bzw. -untergänge blinkt
während der Berechnung.

Hinweis: Ist der nächste Mondauf- oder
Monduntergang erst am folgenden Tag,
wird MOONRISE+1, bzw. MOONSET+1
angezeigt.

Q

Mondphasen

Folgende Mondphasen werden mittels des
Mondphasen-Zeichens

6

angezeigt:

Neumond

Wachsender
Halbmond

Halbmond

Wachsender
Vollmond

Antwerpen

ANT

Brugges

BRU

Bruxelles

BRL

Charleroi

CHA

Liege

LIE

Schweiz,

Lichtenstein

SWI

Basel

BAS

Bern

BER

Chur

CHU

Geneva

GEN

Locamo

LOC

Luceme

LUC

St Moritz

MOR

St Gallen

GAL

Sion

SIO

Vaduz

VAD

Zuerich

ZUE

Tschechien

CZR

Prague

PRA

Advertising