Sicherheits-system, Inbetriebnahme, Ein- / ausschalten / temperatur wählen – Silvercrest Foot Warmer Benutzerhandbuch

Seite 5: Temperaturstufen, Abschaltautomatik

Advertising
background image

9

DE/AT/CH

Wichtige Sicherheitshinweise / Sicherheits-System / Inbetriebnahme

Wenn das Netzkabel des

Fußwärmers beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller des Fußwärmers oder seinem Kun-
dendienst ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.

Sicherheits-System

Hinweis: Dieser Fußwärmer ist mit einem SICHER-
HEITS-SYSTEM ausgestattet. Diese elektronische
Sensor technik verhindert eine Überhitzung des Fuß-
wärmers auf seiner gesamten Fläche durch auto-
matische Abschaltung im Fehlerfall. Erfolgt aufgrund
eines Fehlerfalles eine automatische Abschaltung
des Fußwärmers durch das Sicherheits-System, so
leuchtet die Funktionsanzeige

3

am Bedienteil

2

auch im eingeschalteten Zustand des Fußwärmers
nicht mehr.

Bitte beachten Sie, dass der Fußwärmer nach
einem Fehlerfall aus Gründen der Sicherheit
nicht mehr betrieben werden kann und an die
angegebene Service-Adresse eingesendet wer-
den muss.

Inbetriebnahme

Hinweis: Beim ersten Gebrauch kann der Fußwär-
mer einen Geruch nach Kunststoff entwickeln, der
sich jedoch nach kurzer Zeit verliert.

Ein- / Ausschalten / Temperatur

wählen

Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.

Einschalten:

Stellen Sie am Bedienteil

2

Stufe 1, 2, 3, 4, 5

oder 6 ein, um den Fußwärmer einzuschalten.

Hinweis: Nach dem Einschalten des Fußwär-
mers leuchtet die Funktionsanzeige

3

.

Hinweis: Dieser Fußwärmer verfügt über eine
Schnellheizung, die zu einer schnellen Aufhei-
zung innerhalb der ersten 15 Minuten führt.

Ausschalten:

Stellen Sie am Bedienteil

2

Stufe 0 ein, um

den Fußwärmer auszuschalten.

Hinweis: Die Funktionsanzeige

3

erlischt.

Temperatur wählen:

Stellen Sie kurz vor der Anwendung die höchste
Temperaturstufe (Stufe 6) ein. So erreichen Sie
eine schnelle Erwärmung.

Stellen Sie zur Anwendung über mehrere Stunden
die niedrigste Temperaturstufe (Stufe 1) ein.

Der Fußwärmer kann natürlich jederzeit auch in
ausgeschaltetem Zustand benutzt werden. Sein
Teddyplüsch wärmt, falls keine Steckdose in der
Nähe ist.

Temperaturstufen

Stellen Sie mit Hilfe des Bedienteils

2

die

gewünschte Temperaturstufe ein.

Stufe 0:

aus

Stufe 1:

minimale Wärme

Stufe 2 - 5: individuelle Wärme
Stufe 6:

maximale Wärme

Abschaltautomatik

Hinweis: Der Fußwärmer wird nach ca. 90 Minuten
automatisch ausgeschaltet. Die Funktionsanzeige

3

beginnt danach zu blinken.

Wählen Sie zunächst die Stellung 0 und nach
ca. 5 Sekunden die gewünschte Temperaturstufe,
um den Fußwärmer wieder einzuschalten.

Schalten Sie den Fußwärmer aus (Stufe 0) und
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
wenn Sie den Fußwärmer nach erfolgter Zeit-
abschaltung nicht mehr anwenden.

67225_silv_Fußwaermer_Content_LB1.indd 9

18.04.11 09:15

Advertising