Inbetriebnahme / reinigung und pflege / entsorgung, Salz- / pfeffermühle benutzen, Mahlgrad einstellen – Silvercrest Z30342 Benutzerhandbuch

Seite 19: Salz- / pfeffermühle wieder aufladen, Austauschen der beleuchtung, Reinigung und pflege, Entsorgung

Advertising
background image

19

DE/AT/CH

Inbetriebnahme / Reinigung und Pflege / Entsorgung

8. Setzen Sie das Oberteil

1

wieder auf das Un-

terteil mit Behälter

4

.

9. Halten Sie das Unterteil mit Behälter

4

fest und

drehen Sie das Oberteil

1

im Uhrzeigersinn fest

(achten Sie auf die Markierungen am Gerät).

Q

Salz- / Pfeffermühle benutzen

j

Entfernen Sie den Deckel

5

.

j

Halten Sie den Knopf

2

gedrückt, um die

Salz- / Pfeffermühle einzuschalten. Gleichzeitig
wird das Leuchtmittel

8

an der Unterseite der

Salz- / Pfeffermühle aktiviert.

Hinweis: Benutzen Sie die Mühle nur mit ge-
fülltem Behälter

4

und lassen Sie die Mühle nie

länger als 1 Minute ununterbrochen eingeschaltet,
damit sie nicht überhitzt. Lassen Sie die Mühle
nach einminütigem Gebrauch mindestens 3 Mi-
nuten abkühlen, bevor Sie sie erneut einschalten.

Q

Mahlgrad einstellen

j

Drehen Sie die Justierschraube

7

im Uhrzeiger-

sinn, um einen feineren Mahlgrad einzustellen.

j

Drehen Sie die Justierschraube

7

gegen den

Uhrzeigersinn, um einen gröberen Mahlgrad
einzustellen (siehe Abb. C).

Hinweis: Wenn sich das Mahlwerk bei sehr
feiner Einstellung nicht mehr dreht, müssen Sie
eine gröbere Einstellung wählen. Sollte sich das
Mahlwerk noch immer nicht drehen, ist es even-
tuell verstopft. Lösen Sie die Justierschraube

7

und nehmen Sie das Mahlwerk heraus. Säubern
Sie es, setzen Sie es wieder ein und schrauben
Sie dann die Justierschraube

7

wieder fest.

Q

Salz- / Pfeffermühle wieder

aufladen

j

Entfernen Sie den Deckel

5

.

j

Stellen Sie die Ladestation

6

auf eine stabile

und ebene Fläche. Stecken Sie den Netzadap-
ter

12

in die Ladestation

6

und schließen Sie

ihn an eine Steckdose an.

j

Stecken Sie die Salz- / Pfeffermühle mit dem Silver-
crest-Logo nach vorne auf die Ladestation

6

, um

den Ladevorgang zu starten. Die Ladezeit be-
trägt ca. 3 Stunden.

Hinweis: Das rote LED-Licht auf der Mühle
leuchtet während des Ladevorgangs. Es erlischt,
wenn die Akkus vollständig aufgeladen sind.

Q

Austauschen der Beleuchtung

Hinweis: Entfernen Sie die Akkus vor dem Aus-
tauschen der Beleuchtung, um zu vermeiden, dass
Sie die Salz- / Pfeffermühle versehentlich einschalten.
Verwenden Sie nur Glühlampen des gleichen Typs
und derselben Wattzahl, da Sie sonst die Mühle
beschädigen könnten.

j

Drehen Sie die Salz- / Pfeffermühle um, so dass
sich das Mahlwerk und die Beleuchtung

8

oben

befinden.

j

Entfernen Sie vorsichtig die Glühlampe aus der
Fassung.

j

Setzen Sie die neue Glühlampe in die Fassung
ein.

Q

Reinigung und Pflege

j

Reinigen Sie das Gerät nur äußerlich mit einem
weichen trockenen Tuch.

j

Verwenden Sie in keinem Fall Flüssigkeiten und
Reinigungsmittel, da diese das Gerät beschädi-
gen.

Q

Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umwelt-

freundlichen Materialien, die Sie über
die örtlichen Recyclingstellen entsorgen
können.

Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produktes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.

Advertising