Silvercrest SWW 1500 B2 Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

SWW 1500 B2

17

4.2 Besondere Hinweise für dieses

Gerät

Warnung! Beachten Sie fol-
gende Hinweise, um Verletzungen
zu vermeiden.

•Dieses Gerät kann von Kindern

ab 8 Jahren und von Personen
mit reduzierten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähigk-
eiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrau-
ches des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden
haben. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen.

•Reinigung und Benutzer-War-

tung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchge-
führt werden.

•Kinder jünger als 8 Jahre sind

vom Produkt und der Netzan-
schlussleitung fernzuhalten.

•Kinder jünger als 3 Jahre sind

fernzuhalten, es sei denn, sie
werden ständig überwacht.

•Kindern ab 3 Jahren und jünger

als 8 Jahre dürfen das Gerät nur
ein- und ausschalten, wenn sie
beaufsichtigt werden oder
bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstan-
den haben, vorausgesetzt, dass

das Gerät in seiner normalen
Gebrauchslage platziert oder
installiert ist. Kindern ab 3 Jah-
ren und jünger als 8 Jahre dürf-
en nicht den Stecker in die
Steckdose stecken, das Gerät
nicht regulieren, das Gerät nicht
reinigen und/oder nicht die
Wartung durch den Benutzer
durchführen.

•Vorsicht – Einige Teile des Pro-

duktes können sehr heiß werden
und Verbrennungen verur-
sachen. Besondere Vorsicht ist
geboten, wenn Kinder und
schutzbedürftige Personen
anwesend sind.

•Ziehen Sie vor jeder Reinigung

den Netzstecker aus der Netz-
steckdose.

•Tauchen Sie das Gerät nie in

Wasser ein und schützen Sie es
vor Spritz- und Tropfwasser.

•Lassen Sie das Gerät vor dem

Reinigen soweit abkühlen, dass
keine Verbrennungsgefahr mehr
besteht.

Vorsicht! Um Sachschäden zu vermeiden,
beachten Sie folgende Bestimmungen:

•Verwenden Sie keinesfalls

scheuernde, ätzende oder
kratzende Reinigungsmittel.
Dadurch könnte das Gerät
beschädigt werden.

•Das Gerät darf nicht mit einer

externen Zeitschaltuhr oder
einem separaten Fernwirk-
system, wie zum Beispiel einer

RP90993 Wärmewelle LB6 Seite 17 Freitag, 9. August 2013 4:29 16

Advertising