Installation und montage – MCZ Boxtherm 60 Pellet Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

A=440

A1=437

A2=3

18

3-INSTALLATION UND MONTAGE

BEFESTIGUNG DES KAMINEINSATZES AM SOCKEL

Das Gerät muss auf einer Fläche verankert werden, damit die Brennkammer bei der jährlichen Wartung durch den autorisierten

Techniker auf zwei ausziehbaren Schienen herausgezogen werden kann.

Zum Befestigen des Kamineinsatzes wie folgt vorgehen:

• Abstand (A) vom Rahmenanschlag bis zur Außenkante der Halterung messen, so dass er später wieder genauso angeordnet werden

kann.

A=440 mm (Maß vom Rahmenanschlag bis zur Außenkante der Halterung)

A1= 437 mm (Maß von der Wandaußenfläche bis zur Außenkante der Halterung)

A2= 3 mm (Maß von Wandaußenfläche bis Rahmenanschlag)

• Blendrahmen C entfernen (siehe besonderen Abschnitt).

• Untere Schrauben (B) unter dem Rahmen herausdrehen.

• Nun das Gerät herausziehen und von der Halterung (D) trennen.

• Halterung (D) im vorher gemessenen Abstand von der Wand (A1) anordnen, siehe Abbildung.

• Mit den mitgelieferten Schrauben die Halterung (D) am Sockel (E) befestigen, so dass die Verankerungsfläche der Halterung (D) und

die Wand rechtwinklig zueinander sind.

• Gerät wieder auf die Halterung (D) setzen, Schrauben (B) wieder einsetzen und prüfen, ob das Gerät und die Halterung gut fixiert

sind, um den Betrieb des Geräts zu gewährleisten.

Die Einhaltung der Maße bei der Positionierung des Gerätesockels muss gewährleistet sein und die Verankerungsfläche

der Halterung muss unbedingt rechtwinklig zur Wand sein. Außerdem ist sicherzustellen, dass die Schrauben das Gerät

wirklich an der Halterung festhalten.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: