Reinigungen – MCZ Cute Benutzerhandbuch

Seite 45

Advertising
background image

E

F

43

12-REINIGUNGEN

Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten

REGELMÄSSIGE REINIGUNG DURCH DEN SPEZIALISIERTEN TECHNIKER

REINIGUNG DES UNTEREN INNENBEREICHS

Nach der Hälfte , vor allem aber am Ende der Wintersaison muss der Raum gereinigt werden, der von den Rauchabgasen durchströmt

wird.

Diese Reinigung ist unbedingt erforderlich, damit alle Verbrennungsrückstände leicht entfernt werden können, andernfalls würden sie

sich mit der Zeit durch Feuchtigkeit verhärten und nur noch schwer zu entfernen sein. Den vorderen Inspektionsverschluss “E” entfernen,

dazu die drei Schrauben lösen “F”. Mit einem Staubsauger eventuelle Aschenrückstände entfernen.

REINIGUNG DES RAUCHKANALS UND ALLGEMEINE KONTROLLEN

Danach ist die Rauchgasabzugsanlage zu reinigen, insbesondere nahe den Anschlüssen, der Bögen, sowie gegebenenfalls die

horizontalen Abschnitte.

Informationen zur Reinigung des Schornsteins erteilen die zuständigen Schornsteinfeger.

Nach der Reinigung des Rauchkanals den Verschluss “S” hinten am Ofen entfernen, dazu die vier Schrauben “V” lösen und eventuelle

Aschenablagerungen aufsaugen. Im Bedarfsfall die Dichtung “U” auswechseln und den Verschluss “S” wieder montieren.

Dichtigkeit der Dichtungen aus Keramikfaser in der Tür des Ofens prüfen. Wenn erforderlich, neue Dichtungen für den Austausch beim

Händler bestellen oder den ganzen Vorgang durch den autorisierten Kundendienst ausführen lassen.

ACHTUNG:

Wie häufig die Rauchabzugsanlage zu reinigen ist, ist entsprechend des Gebrauchs des Heizkessels und der Art der

Installation zu bestimmen.

Es wird empfohlen, die Wartung und die Reinigung am Saisonende dem autorisierten Kundendienst anzuvertrauen,

da dieser nicht nur die oben genannten Arbeiten ausführt, sondern auch eine allgemeine Kontrolle aller Bauteile.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: