Fachliche kenntnisse – MCZ Forma Wood 75 Dx Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

6

2-FACHLICHE KENNTNISSE

ANSCHLUSS AN DEN SCHORNSTEIN

Der Anschluss an den Schornstein ist ein wichtiges Element, das sorgfältig ausgeführt werden muss. Bei den Geräten erfolgt der Rauchgasabzug

oben oder hinten. Die Montage des Rauchabzugsrohrs muss so durchgeführt werden, dass die Dichtigkeit während des Gerätebetriebs bei

Unterdruck gewährleistet und vermieden wird, dass sich Kondenswasser bildet und zum Gerät geleitet wird.

Eventuell in das Rohr eingebaute Vorrichtungen für die manuelle Einstellung des Schornsteinzugs dürfen den inneren Querschnitt der Leitung nicht

luftdicht abschließen. Diese Sperrventile müssen mit einem Mechanismus ausgestattet sein, der geeignet ist, die vollständige Absperrung des

Ventils zu vermeiden. Die Fläche der Sicherheitsöffnung muss mindestens 3 % des freien Querschnitts betragen, jedoch nicht unter 20 cm². Verfügt

der Rauchgaskanal über einen waagrecht verlaufenden Abschnitt, muss dieser eine Mindestaufwärtsneigung von 3-5 % haben (3-5 cm je Meter).

Die Projektion des Rauchgaskanals in die Horizontale darf nicht länger sein als 2 m.

Der Einsatz von flexiblen und Faserzement-Rohren ist verboten. Der Rauchgaskanal darf nicht durch Räume geführt

werden, in denen die Installation von Verbrennungsgeräten verboten ist. Der Einsatz von Rohren mit Gegenneigung

ist verboten.

BEISPIEL FÜR DEN ANSCHLUSS AN DEN SCHORNSTEIN

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: