Multi-Contact MA077 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

Advanced Contact Technology

www.multi-contact.com

3 / 4

2

2

4

6

3

1

5

Das Crimpwerkzeug ist eine hydrau-
lische Handpresse mit auswechsel-
baren Einsätzen zum Vercrimpen von
Cu-Crimphülsen an Steckverbindern.

The crimping tool is a hydraulic hand
press with interchangeable crimp
inserts for crimping crimp sleeves of
connectors.

Passende Crimpeinsätze auswählen
gemäss Tab. 1, Seite 1/4

Select the appropriate insert accord-
ing to Tab. 1, page 1/4

Crimpeinsätze montieren

Mounting the inserts

(ill. 1)
Crimpeinsatz A mit Nut N an den
Führungskugeln seitlich positionieren.
Anschliessend Einsatz mit Zapfen zur
Einrastposition drehen.

(ill. 1)
Position crimping insert A laterally
against the guide balls with slot N.
Then rotate insert into engagement
position with spigot.

(ill. 2)
Mit dem Zapfen voraus in die Ein-
rastposition schieben. Ein hörbares
Klickgeräusch bestätigt das korrekte
Einrasten.

(ill. 2)
Push into the engagement position
with the spigot at the front. An audible
click confi rms the correct engage-
ment.

(ill. 3)
Crimpeinsatz B in passender Postion
legen, seitlich einführen und Kugelwi-
derstand mit leichtem Druck über-
winden. Ein hörbares Klickgeräusch
bestätigt das korrekte Einrasten.

(ill. 3)
Place crimping insert B in appropriate
position, insert from side and over-
come resistance of balls with light
pressure. An audible click confi rms
the correct engagement.

Leitung vorbereiten

Cable preparation

(ill. 4)
Leitung abisolieren. Die Länge richtet
sich nach den Vorgaben für die
entsprechende Crimphülse. Siehe
Produkte Montageanleitungen.

(ill. 4)
Strip cable insulation over the length
specifi ed for the respective crimping
sleeve. See MC assembly instructions.

Leitung vercrimpen

Cable crimping

(ill. 5)
Die Position der Crimpung gemäss
Abbildung beachten. Abstand vom
Rand der Crimphülse min. 2 mm.
Position ist abhängig, ob zweimal oder
dreimal gecrimpt werden muss.

(ill. 5)
Position the crimp as shown in the
illustration. Distance from edge of
crimping sleeve min. 2mm. The posi-
tion depends on whether crimping
has to be done twice or thrice.

(ill. 6)
Crimphülse in die Zange einlegen
und mit Hebelbewegungen die Zange
schliessen bis sich die Crimpbacken
an die Crimphülse anschliessen und
diese fi xieren. Crimphülse darf sich
dabei noch nicht verformen.
Die Crimpbacken können bei Bedarf
zurückgestellt werden (siehe ill.9).

(ill. 6)
Insert crimping sleeve in the pliers and
close the pliers with several move-
ments of the lever until the crimping
inserts engage with the crimping
sleeve and fi x it. This operation must
not deform the crimping sleeve. The
crimping inserts can be reset if neces-
sary (see ill.9).

N

Advertising