Melissa 741-048 Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

22

2

22

2

EINLEITUNG
Bevor Sie Ihr neues Gerät erstmals in
Gebrauch nehmen, sollten Sie diese
Anleitung sorgfältig durchlesen. Heben
Sie die Anleitung auf, damit Sie bei
Bedarf darin nachschlagen können.

SICHERHEITSHINWEISE
Allgemein
• Der unsachgemäße Gebrauch

des Geräts kann Personen- oder
Sachschäden verursachen.

• Benutzen Sie das Gerät nur zu

den in der Bedienungsanleitung
genannten Zwecken. Der
Hersteller ist nicht für Schäden
verantwortlich, die durch
unsachgemäßen Gebrauch oder
unsachgemäße Handhabung
verursacht werden (siehe auch den
Abschnitt "Garantiebedingungen").

• Nur für den Gebrauch im Haushalt.

Dieses Gerät eignet sich nicht für
den gewerblichen Gebrauch oder
den Gebrauch im Freien.

• Nur für den Anschluss an

20V/50Hz.

• Tauchen Sie es nicht in Wasser

oder eine andere Flüssigkeit ein.

• Sprühen Sie niemals Dampf in

die Richtung von Personen, da
dies schwere Verbrennungen und
Verbrühungen verursachen kann.

• Das Gerät wird während

des Betriebes sehr heiß. Die
Sohle oder die Seiten niemals
berühren, solange sie heiß sind
– Verbrennungsgefahr! Nur den
Griff oder die Tasten berühren.

• Stellen Sie das Gerät stets aufrecht

hin, solange es heiß ist.

• Lassen Sie das eingeschaltete

Gerät niemals unbeaufsichtigt und
achten Sie auf Kinder, die sich in
der Nähe des Geräts aufhalten.

• Das Gerät nicht zudecken.
• Sorgen Sie beim Gebrauch stets

für einen Sicherheitsabstand zu
entzündlichen Gegenständen.

• Lassen Sie es völlig abkühlen

und leeren Sie das verbleibende
Wasser aus, bevor Sie es
wegstellen. Das Gerät außer
Reichweite von Kindern halten.

• Lassen Sie es nie in einem Raum

zurück, in dem die Temperatur
unter den Gefrierpunkt sinken
kann.

• Schützen Sie stets die Bügelsohle.

Die Sohle niemals gegen Metall
oder ähnliches reiben. Dies könnte
sie zerstören.

• Nicht über die MAX-Markierung

Wasser einfüllen. Keine
Zusatzstoffe ins Wasser geben.
Es kann normales Leitungswasser
verwendet werden.

Kabel und Stecker
• Lassen Sie das Kabel nicht über

die Kante eines Tisches/einer
Küchentheke hängen, und lassen
Sie es nicht in die Nähe von heißen
Gegenständen oder offenem Feuer
kommen.

• Überprüfen Sie regelmäßig, ob das

Kabel oder der Stecker beschädigt
ist, und verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn dies der Fall ist, oder
wenn das Gerät fallen gelassen
oder auf andere Weise beschädigt
wurde.

• Falls Sie eine Beschädigung von

Gerät oder Stecker feststellen,
muss das Gerät entsorgt oder
von einer Fachwerkstatt repariert
werden, da sonst die Gefahr von
Stromschlägen besteht. Versuchen
Sie niemals, das Gerät selbst
zu reparieren (siehe auch die
Garantiebedingungen).

• Nach dem Gebrauch des Geräts,

beim Reinigen und beim Füllen des
Wassertanks und wenn das Gerät
unbeaufsichtigt ist, den Stecker
ziehen.

• Ziehen Sie nicht am Kabel, um

den Stecker aus der Steckdose zu
ziehen. Ziehen Sie stattdessen am
Stecker.

• Achten Sie darauf, dass Personen

nicht über das Kabel bzw.
Verlängerungskabel stolpern
können.

• Wickeln Sie das Kabel nicht um

das Gerät.

DE

Advertising