Melissa 741-048 Benutzerhandbuch
Seite 23

22
2
22
2
ÜBERSICHT ÜBER DIE
WICHTIGSTEN GERÄTETEILE
. Sprühdüse
2. Deckel für Wasserbehälter
. Funktionswähler
4. Dampfstoßtaste
5. Sprühtaste
6. Display
7. Griff
8. Netzkabel mit Kugelgelenk
9. Thermostat und Anzeigeleuchten
0 Temperaturregler
. MAX Wasserpegelmarkierung
2. Sohlenplatte
VOR DEM ERSTMALIGEN
GEBRAUCH
• Entfernen Sie die Schutzfolie von
der Sohle (9),
• Bis zu Maximaltemperatur
aufheizen und einige Minuten
lang über ein feuchtes Tuch oder
dergleichen führen, bevor es auf
Kleidung benutzt wird.
• Teile des Geräts sind werkseitig
eingeölt worden und geben
deshalb anfangs etwas Rauch ab.
Dies ist völlig ungefährlich und hört
nach einigen Einsätzen auf.
ANWENDUNG
Wasser einfüllen (nur bei
Dampfbügeln)
• Stecken Sie das Gerät aus und
drehen Sie den Thermostatregler
(0) auf MIN (wenn das Gerät
angeschlossen wurde).
• Entfernen Sie den Deckel für
den Wasserbehälter (2) (siehe
Abbildung) und füllen Sie Wasser
bis zur MAX-Markierung () ein.
• Schließen Sie die Abdeckung des
Wassertanks.
Temperatur einstellen
• Schieben Sie den Funktionswähler
() auf b. (siehe nachfolgende
Abbildung).
• Stellen Sie die gewünschte
Bügeltemperatur am
Temperaturregler ein.
Einstellung Temperatur Verwendung
•
80-20 ºC Synthetische
Faser (Nylon,
Polyester,
Acryl usw.)
••
20-60 ºC Wolle, Seide
oder Mischungen
•••
60-205 ºC Baumwolle
oder Leinen
• Stellen Sie das Gerät aufrecht hin.
Stecken Sie das Gerät ein und
schalten Sie es an.
o Die orange Thermostatleuchte (9)
leuchtet auf, und die Anzeige (6)
zeigt die aktuelle Temperatur.
• Beginnen Sie erst mit dem Bügeln,
wenn die Thermostatanzeige (9)
erloschen ist.
o Die Thermostatanzeige schaltet
sich während des Bügelns ein und
aus, während der Thermostat die
Temperatur des Geräts regelt.
o Wenn Sie die Temperatur mit dem
Temperaturregler erhöhen, leuchtet
die Thermostatleuchte auf. Fahren
Sie erst mit dem Bügeln fort, wenn
sie erloschen ist.