Melissa 646-047/48 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

13

EINLEITUNG
Bevor Sie Ihre neue Zuckerwattemaschine erstmals in Gebrauch
nehmen, sollten Sie diese Anleitung sorgfältig durchlesen. Wir
empfehlen Ihnen außerdem, die Gebrauchsanweisung aufzube-
wahren für den Fall, dass Sie zu einem späteren Zeitpunkt zu den
Funktionen des Geräts noch einmal nachlesen wollen.

SICHERHEITSHINWEISE
Normaler Gebrauch des Mixers
• Der unsachgemäße Gebrauch des Mixers kann zu Verletzun-

gen und zu Beschädigungen des Mixers führen.

• Der Mixer darf nur zu dem ihm zugedachten Zweck einge-

setzt werden. Der Hersteller ist nicht für Schäden verant-
wortlich, die durch den unsachgemäßen Gebrauch oder die
unsachgemäße Handhabung des Geräts verursacht werden
(siehe auch die Garantiebedingungen).

• Der Mixer darf nur mit 230 V, 50 Hz, betrieben werden.
• Der Sockel des Mixers oder das Kabel dürfen nicht in Wasser

oder sonstige Flüssigkeiten eingetaucht werden.

• Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten

Händen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den Sockel
eindringt.

• Lassen Sie den eingeschalteten Mixer niemals un-

beaufsichtigt und achten Sie auf Kinder, die sich in der Nähe
des Geräts aufhalten.

• Die Klinge muss mit Vorsicht behandelt werden, da sie sehr

scharf ist.

• Stecken Sie NIEMALS Ihre Finger, Küchenutensilien oder

Ähnliches in den Mixerbecher, während der Mixer läuft oder
ans Stromnetz angeschlossen ist.

• Nehmen Sie niemals den Deckel oder die Einfüllhaube von

dem Mixerbecher, während der Mixer läuft.

• Lassen Sie den Mixer nie länger als jeweils 1 Minuten laufen.

Wenn er 1 Minute lang gelaufen ist, sollten Sie ihn abkühlen
lassen, bevor Sie ihn erneut verwenden.

• Verwenden Sie den Blender niemals. wenn der Becher leer

ist.

• Dieses Gerät eignet sich nicht für den gewerblichen Gebrauch

oder den Gebrauch im Freien.

Aufstellen des Mixers
• Stellen Sie den Mixer stets an die Rückseite der Küchenthe-

ke.

• Stellen Sie den Mixer nicht in die Nähe von Wärmequellen,

wie z. B. Gasflammen oder elektrischen Kochplatten.

• Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante eines Tisches/ei-

ner Küchentheke hängen, und lassen Sie es nicht in die Nähe
von heißen Gegenständen oder offenem Feuer kommen.

Kabel, Stecker und Steckdose
• Vergewissern Sie sich, dass das Kabel ganz ausgerollt ist.
• Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Kabel und der Stecker

nicht beschädigt wurden und verwenden Sie den Mixer nicht
mehr, wenn dies der Fall ist, oder wenn der Mixer fallengelas-
sen oder auf andere Weise beschädigt wurde.

• Wenn der Mixer, das Kabel oder der Stecker beschädigt ist,

muss der Mixer untersucht und, falls notwendig, durch einen
autorisierten Reparaturfachmann repariert werden, da sonst
die Gefahr von Stromschlägen besteht. Versuchen Sie nie-
mals, den Mixer selbst zu reparieren.

• Stecken Sie den Mixer aus, bevor Sie den Mixerbecher gegen

die Kaffee-/Gewürzmühle austauschen und umgekehrt, bevor
Sie den Deckel des Bechers oder der Mühle entfernen, vor
dem Reinigen und wenn der Mixer nicht in Gebrauch ist.

• Ziehen Sie nicht am Kabel, um den Stecker aus der Steck-

dose zu ziehen. Ziehen Sie statt dessen am Stecker.

• Prüfen Sie, ob gewährleistet ist, dass niemand an dem Kabel

des Mixers oder an einem Verlängerungskabel ziehen oder
darüber stolpern kann.

BESCHREIBUNG DER TEILE DES MIXERS

1. Entriegelungsknopf für Becherdeckel
2. Einfüllhaube
3. Becherdeckel
4. Mixbecher
5. Klinge
6. Mixerwelle
7. Sockel
8. An/Aus-Schalter
9. Kaffee-/Gewürzmühle (646-048)
10. Mühlendeckel (646-048)

VOR DEM ERSTMALIGEN GEBRAUCH
Stellen Sie den Sockel (7) auf eine ebene Oberfläche, z. B. eine
Küchentheke, und sorgen Sie dafür, dass er fest auf den vier
Saugfüßen steht.
Waschen Sie alle Teile, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen,
bevor Sie den Mixer zum ersten Mal gebrauchen, oder wenn der
Mixer über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wurde.

GEBRAUCH DES MIXERS
Allgemeiner Gebrauch
• Bringen Sie den Mixbecher (4) oder die Kaffee-/Gewürzmühle

(9) an, und füllen Sie die Zutaten wie nachfolgend beschrie-
ben ein.

• Starten Sie den Mixer, indem Sie den An-/Aus-Schalter (8) in

Stellung „1“ oder „2“ bringen. Zum Abschalten auf die Stel-
lung „0“ zurückdrehen.

• Um den Mixer in kurzen Intervallen zu benutzen, müssen Sie

den An/Aus-Schalter in die „Pulse“-Stellung bringen. Der
Mixer läuft mit Höchstgeschwindigkeit, solange der Schalter
in dieser Stellung gehalten wird, und stoppt, wenn Sie den
Schalter loslassen, der dann automatisch in die „0“-Stellung
zurückkehrt.

• Sie sollten den Mixer in regelmäßigen Abständen stoppen,

um zu überprüfen, ob die Zutaten ausreichend verarbeitet
wurden.

Gebrauch des Mixbechers
1. Bringen Sie den Mixbecher auf der Mixerwelle (6) an, sodass

der Griff zu Ihnen und nach rechts zeigt. Drehen Sie ihn dann
gegen den Uhrzeigersinn, bis er einrastet.

2. Legen Sie die Lebensmittel in den Mixbecher.

DE

Advertising