Melissa 646-047/48 Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

12

13

3. Montieren Sie den Becherdeckel (3), indem Sie ihn mit dem

Stift auf der rechten Seite des Handgriffs über dem Mixer
anbringen und den Deckel gegen den Uhrzeigersinn drehen,
bis er einrastet.

4. Bringen Sie die Einfüllhaube (2), indem Sie sie in das Loch im

Deckel einschieben, sodass die Stifte auf der Haube in die
Aussparungen im Deckel passen. Drehen Sie den Deckel im
Uhrzeigersinn, bis er einrastet.

5. Starten Sie den Mixer.
6. Verwenden Sie die Einfüllhaube, um, falls notwendig, während

des Mixens weitere Zutaten einzufüllen. In diesem Fall müs-
sen Sie den Mixer stoppen, bevor Sie die Haube entfernen,
um Spritzer zu vermeiden.

7. Entfernen Sie die Einfüllhaube, den Becherdeckel und den

Mixbecher in umgekehrter Reihenfolge. Halten Sie die Entrie-
gelungstaste (1) gedrückt, während Sie den Deckel abdrehen.

Achtung! Falls der Mixer zur Zubereitung verschiedener Arten von
Lebensmitteln benutzt werden soll (z. B. rohes Fleisch, gefolgt
von Gemüse, oder Eier gefolgt von Obst), so müssen die Teile,
die mit den Lebensmitteln in Kontakt kommen, zwischen den
verschiedenen Lebensmittelarten gereinigt werden.

Gebrauch der Kaffe-/Gewürzmühle (646-048)
Die Kaffee-/Gewürzmühle eignet sich ideal für das Mahlen von
Kaffeebohnen und verschiedenen Gewürzen
1. Bringen Sie die Mühle auf der Mixerwelle an, und drehen Sie

sie gegen den Uhrzeigersinn, bis sie einrastet.

2. Legen Sie das Mahlgut in die Mühle.
3. Bringen Sie den Mühlendeckel (10) auf der Mühle an, und

drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, bis er einrastet.

4. Starten Sie den Mixer.
5. Entfernen Sie den Mühlendeckel und die Mühle in umgekehr-

ter Reihenfolge.

Lagerung
Sorgen Sie dafür, dass der Mixer vor der Lagerung sauber und
trocken ist.

REINIGUNG
• Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose.
• Die beste Methode, den Mixer zu reinigen, ist, ihn mit einem

gut ausgewrungenen Tuch und heißem Wasser mit ein wenig
Spülmittel abzuwaschen. Der Sockel darf nicht in Flüssig-
keiten eingetaucht werden!

• Der Mixbecher, die Kaffee-/Getreidemühle, die beiden Deckel

und die Einfüllhaube können normal abgewaschen werden.

• Verwenden Sie keine starken oder schleifenden Reinigungs-

mittel zum Reinigen der Teile des Mixers oder des Zubehörs.
Verwenden Sie niemals einen Scheuerschwamm oder Ähn-
liches zum Reinigen des Mixers verwenden, da sonst Ober-
flächen beschädigt werden können.

INFORMATION ÜBER DIE ENTSORGUNG UND DAS
RECYCLING DIESES PRODUKTS

Dieses Adexi-Produkt trägt dieses Zeichen:

Es bedeutet, dass das Produkt nicht zusammen mit normalem
Haushaltsmüll entsorgt werden darf, da Elektro- und
Elektronikmüll gesondert entsorgt werden muss.

Gemäß der WEEE-Richtlinie muss jeder Mitgliedstaat für das
ordnungsgemäße Sammeln, die Verwertung, die Handhabung
und das Recycling von Elektro- und Elektronikmüll sorgen.
Private Haushalte innerhalb der EU können ihre gebrauchten
Geräte kostenfrei an speziellen Recyclingstationen abgeben.
In einigen Mitgliedstaaten können gebrauchte Geräte in
bestimmten Fällen bei dem Einzelhändler, bei dem sie gekauft
wurden, kostenfrei wieder abgegeben werden, sofern man ein
neues Gerät kauft. Bitte nehmen Sie mit Ihrem Einzelhändler,
Ihrem Großhändler oder den örtlichen Behörden Kontakt auf,
um weitere Einzelheiten über den Umgang mit Elektro- und
Elektronikmüll zu erfahren

GARANTIEBEDINGUNGEN
Diese Garantie gilt nicht,
• falls die vorstehenden Hinweise nicht beachtet werden;
• falls unbefugte Eingriffe am Gerät vorgenommen wurden;
• falls das Gerät unsachgemäß behandelt, Gewalt ausgesetzt

oder anderweitig beschädigt worden ist.

• bei Schäden, die aufgrund von Fehlern im Leitungsnetz

entstanden sind.

Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung von Funktion und
Design unserer Produkte behalten wir uns das Recht auf
Änderung des Produkts ohne vorherige Ankündigung vor.

IMPORTEUR
Adexi Group

Druckfehler vorbehalten.

Advertising