2 fehlermeldungen und abhilfe – Microsoft 63XPL/PS Benutzerhandbuch

Seite 81

Advertising
background image

78

5-2 Fehlermeldungen und Abhilfe

Erscheint eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm, drücken Sie nicht sofort
[Ja], halten Sie zunächst die Meldung fest. Folgen Sie den Hinweisen im
nachstehenden Abschnitt, um das Problem zu lösen.

Hinweis: Nachdem Sie auf [Ja] drücken, startet der Drucker neu und das
Problem wird vielleicht durch das “Zurücksetzen” behoben.

Fehlermeldung

Mögliche

Probleme/Ursachen

Fehlerbehebung

Drucker ist
offline.

Drucker ist nicht an, oder
das Netzkabel, bzw.
USB-Kabel ist nicht
korrekt angeschlossen.

Prüfen Sie das Netzkabel
1. Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig

sitzt und der Drucker ist eingeschaltet
ist.

2. Falls die Netzversorgung in Ordnung

ist und alles normal funktioniert,
leuchtet die grüne LED des Druckers
konstant.

Prüfen Sie den USB-Anschluss
1. Prüfen Sie, ob das USB-Kabel korrekt

an den PC angeschlossen ist.
Verbinden Sie den USB-Stecker
erneut mit dem PC.

2. Prüfen Sie, ob das USB-Kabel korrekt

an den Drucker geschlossen ist und
verbinden Sie den USB-Stecker
erneut mit dem Drucker.

Papiertyp
passt nicht

Der Papiertyp ist nicht
korrekt, das falsche Papier
wird benutzt. Zum
Beispiel, die Option
“Aufkleber” ist gewählt, es
ist aber “Fotopapier”
eingelegt; oder es wird
kein Hi-Ti Standardpapier
verwendet.

1. Benutzen Sie Hi-Ti Standardpapier.
2. Kontrollieren Sie, ob der benutzte

Papiertyp mit dem Softwaresetup
übereinstimmt.

3. Falls Sie PhotoDesiree nicht zum

Drucken verwenden, vergewissern Sie
sich, dass das Setup für den Papiertyp
mit dem verwendeten Druckertreiber
übereinstimmt: Ändern Sie die
Einstellungen für den Papiertyp unter
[Systemsteuerung]/[Drucker]/HiTi USB
Foto-Drucker
/[Eigenschaften]/[Papiertyp].

Thermodruckk
öpfe sind
überhitzt

1. Der Drucker erkennt

die Drucktemperatur
und pausiert bei zu
hohe Werten. Sinkt die
Temperatur unter 60°
C wird der
Druckvorgang
fortgesetzt.

1. Warten Sie einen Moment, bis die

Druckerköpfe abkühlen. Der Drucker
wird automatisch wieder aktiviert.

2. Der Einsatz eines Heim-Druckers zum

Drucken großer Umfänge kann zu
gleichen Problemen führen. Solch
ein Einsatz verletzt die
Gewährleistungsvereinbarung.

Advertising