Microsoft 63XPL/PS Benutzerhandbuch

Seite 98

Advertising
background image

95

2. Vergewissern Sie sich, dass das es sich bei dem Papier um Hi-Ti

Photo Papier handelt.


Fr17: Was mache ich, wenn das Papier nicht komplett nachfällt, oder

verknittert ist?

A17: 1. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit Hi-Ti Photo Papier arbeiten.

2. Vergewissern Sie sich, dass das Papier korrekt eingelegt ist.
3. Prüfen Sie den Standort des Photo Druckers. Ist genug Platz im

Hinterraum vorhanden, um ein Nachfallen möglich zu machen, ohne
dass Objekte den Weg behindern?

4. Vergewissern Sie sich, dass das Papier unversehrt ist und flach

einliegt, bevor Sie mit dem Drucken beginnen.


Fr18: Was mache ich bei einem Papierstau?
A18: 1. Ziehen Sie das Papier nicht direkt heraus. Das Papier steckt

zwischen den Laufrollen des Druckers und kann nicht entfernt
werden. Schalten Sie zuerst den Drucker aus.

2. Nach 5 Sekunden, schalten Sie den Drucker wieder ein. Nach dem

Zurücksetzen wird das gestaute Papier wieder von der Laufrolle
getrennt und Sie können es vorsichtig herausziehen.

3. Falls die obigen Punkte nicht helfen, kontaktieren Sie den Hi-Ti

Kunden-Service oder anderer Hi-Ti Vertreiber.
Email:

[email protected]

Web site:

www.hi-ti.com


Fr19:Wie kann das Zusammenkleben mehrerer Blätter verhindert werden?
A19: 1. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit Hi-Ti Photo Papier arbeiten.

2. Prüfen Sie, ob Sie mit gebrauchtem Papier arbeiten.
3. Prüfen Sie, ob die Druckseite des Papiers nach oben zeigt.


Fr20: Welche Papiergröße soll ich zum Drucken verwenden?
A20: Benutzen Sie Hi-Ti 4x6-Zoll Photo Papier, 4x4 Aufkleber, oder 4/2/4

Aufkleber.



Probleme mit der Qualität des Ausdrucks

Fr1: Wieso unterscheidet sich die Farbe des gedruckten Fotos von dem Bild

im Computer?

A1: 1. Halten Sie sich vor Augen wie Farbe kreiert wird. Der Monitor zeigt

rot, grün und blau. Hi-Ti Photo Drucker benutzen Thermal-
Sublimationstechnologie die gelb, rot und blau auf das
Thermal-Druckpapier bringt. Es ist schwer die Übertragung und
Reflektion der Farben visuell zu unterscheiden. Auf Grund der
Eigenart der Übertragung erscheint das Farbenspektrum beim
ausgedruckten Produkt größer.

2. Die meisten Monitore zeigen Farben nicht getreu, da sie nicht

korrekt kalibriert sind. Adobe Photoshop kommt mit einer
Monitorkalibrierung ”Adobe Gamma” die eine gute Kalibrierung
bewirkt. Die Funktion erscheint in der Windows-Systemsteuerung.

Advertising