Melissa 651-008 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

1

2

5

6

7

4

3

8

EINFÜHRUNG

Damit Sie möglichst viel Freude an

Ihrem Ide-Line Grillofen haben werden,

machen Sie sich bitte mit dieser

Gebrauchsanweisung vertraut, bevor

Sie das Gerät in Betrieb nehmen.

Wir empfehlen Ihnen außerdem, die

Gebrauchsanweisung aufzuheben. So

können Sie die Funktionen des Gerätes

jederzeit nachlesen.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

- Lesen Sie bitte die gesamte

Gebrauchsanweisung durch.

- Benutzen Sie das Gerät nur für den

vorgesehenen Zweck und wie in dieser

Gebrauchsanweisung angegeben.

- Das Gerät darf auf keinen Fall in

Flüssigkeiten getaucht werden.

- Niemals am Kabel ziehen, sondern den

Stecker fassen und vorsichtig abziehen.

- Kabel von warmen Oberflächen

fernhalten.

- Bei einer etwaigen Beschädigung des

Anschlußkabels dieses Gerätes darf

das Kabel nur durch eine vom Hersteller

benannte Werkstatt ersetzt werden, da

Spezialwerkzeug erforderlich ist.

- Falls das Gerät selbst beschädigt wird,

ist es durch einen Fachmann reparieren

zu lassen. Im Falle von Eingriffen in

das Gerät von Stellen, die nicht von

uns autorisiert sind, wird die Garantie

hinfällig.

- Kinder, die sich in der Nähe des Geräts

aufhalten, während es in Betrieb ist,

sind zu beaufsichtigen. Das Gerät für

Kinder unerreichbar aufbewahren.

- Bei Bedarf einer Verlängerungsschnur

ein 10-Ampere-Kabel verwenden. Bei

der Verlegung der Verlängerungsschnur

ist Vorsicht geboten: Stolpergefahr.

- Die Heizelemente sind werkseitig

eingeölt worden und geben deshalb

anfangs etwas Rauch ab. Dies ist völlig

ungefährlich und hört nach wenigen

Minuten auf. Ofentür öffnen, Temperatur

auf 250°C einstellen und Ofen für 15

Minuten eingeschaltet lassen.

- Gerät bei deutlichen Anzeichen von

Beschädigung nicht benutzen.

- Gerät nur in Innenräumen einsetzen.
- Bei Gebrauch muß der Ofen auf einer

ebenen Fläche stabil auf seinen Füßen

stehen.

- Das Kabel darf keine Teile des Ofens

berühren.

BESCHREIBUNG

1. Thermostatschalter
2. Anzeigelampe
3. Wahlschalter zur Wärmeverteilung
4. Zeitschalter
5. Glastür
6. Ofenrost
7. Brat- und

Backblech

8. 9. Pizzastein

WAHLSCHALTER ZUR
WÄRMEVERTEILUNG

1. Aus
2. Oberes Heizelement ist aktiv
3. Unteres Heizelement ist aktiv
4. Oberes und unteres Heizelement sind

aktiv

VOR DEM EINSATZ

- Sicherstellen, daß der Ofen vor dem

Gebrauch völlig trocken ist.

- Es ist wichtig, ausreichende Belüftung

sicherzustellen.

- Nicht auf einer unbehandelten

14

DE

1

2

3

4

OFF

Advertising