Deutsches benutzerhandbuch, Bedienelemente, anschlüsse – Lindy 2X8 Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

Deutsches Benutzerhandbuch

DE 3

© LINDY ELECTRONICS LIMITED & LINDY-ELEKTRONIK GMBH - FIRST EDITION (DEC 2001)

Bedienelemente, Anschlüsse






1 – Port LEDs:


Die 8 PC Anschlüsse verfügen jeweils über zwei Staus-LEDs.

ONLINE:

LED leuchtet rot und zeigt damit an, dass der PC am zugehörigen Port in Betrieb ist.
Wenn die LED rot blinkt, bedeutet dies, dass der entsprechende Port kaskadiert ist.

SELECT:

LED leuchtet grün auf und zeigt an, das auf diesen Port / Rechner momentan von
einem User umgeschaltet wurde. Erlischt nach kurzer Zeit wieder.


2 – K/M Reset

Um am LINDY CPU Switch einen Reset durchzuführen, benutzen Sie bitte einen dünnen Gegenstand
(etwa eine Büroklammer oder einen Kugelschreiber) um diesen versenkten Taster zu betätigen; dies löst
einen Warmstart des CPU-Switch aus. Wird die Taste länger als 3 Sekunden gehalten, so löst dies
einen Kaltstart aus.


5 – Power LED

Zeigt die korrekte Stromversorgung des LINDY CPU-Switch MultiMedia an.











1 – EIN/AUS-Schalter

2 – Eingang für Stromversorgung vom Netzteil

9V DC, 1,2 A, positive Polarität innen.


3 – Konsolenanschlüsse CONSOLE 1 und CONSOLE 2

Anschlüsse für Monitor, Maus, Tastatur, Mikrofon und Lautsprecher. Mit Standard Kabeln, siehe
vorhergehendes Kapitel Kabel.

4 – Konsolenanschlüsse CONSOLE 3 und CONSOLE 4

Anschlüsse für Monitor, Maus, Tastatur, Mikrofon und Lautsprecher. Mit Systemkabel, siehe
vorhergehendes Kapitel Kabel.

5 – PC-, Workstation-, Server-Anschlüsse

Anschlüsse für die Verbindungskabel zu den Rechnern. Mit Systemkabel, siehe vorhergehendes
Kapitel Kabel.


1
2

4

5

Advertising