Deutsches benutzerhandbuch, Funktionstasten f1 bis f8 – Lindy 2X8 Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

Deutsches Benutzerhandbuch

DE 9

© LINDY ELECTRONICS LIMITED & LINDY-ELEKTRONIK GMBH - FIRST EDITION (DEC 2001)

Funktionstasten F1 bis F8


Die Funktionstasten blenden jeweils ein spezifisches Untermenu ein, das dazu verwendet wird, den
Switch und das OSD zu konfigurieren und zu steuern, um es an Ihre Anforderungen anpassen zu
können. Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der einzelnen Funktionstasten und deren Belegung.

w

F1 HELP:

Zeigt eine Kurzübersicht über die Funktionen des OSD Menüs an.

w

F2 EDIT:

Dies ist eine Administrator-Funktion!

Der Administrator kann hier den einzelnen Ports / Rechnern Namen vergeben und diese ändern. Nach
Auswahl des Ports wird über die Subfunktion F2 der Name vergeben bzw. geändert. Erlaubt sind a-z, A-
Z, 0-9, +, -, /, :, . und ‚Leerstelle’ (alle Buchstaben werden als Grossbuchstaben interpretiert!).

Abschluss der Eingabe erfolgt durch Drücken der Eingabetaste.

w

F3 LIST

Diese Funktion ist für jede Konsole individuell zu konfigurieren!
Es wird ein Untermenu eingeblendet. Die Menueinträge, die das OSD anzeigen soll, können ausgeweitet
oder eingegrenzt werden. Die Einstellmöglichkeiten und Ihre Bedeutungen stehen in der folgenden
Tabelle:

Auswahl Bedeutung
ALL

Listet alle CPU Switch Ports mit Namen

QVIEW

Listet nur die Anschlüsse, die für den Zugriff im Quick-View-Scan-Modus
selektiert wurden

POWERED ON

Listet nur die Anschlüsse, an denen die angeschlossene Rechner in
Betrieb sind

POWERED ON +
QVIEW

Listet nur die Anschlüsse, die für den Quick-View-Scan-Modus selektiert
wurden und deren angeschlossene Rechner in Betrieb sind

QVIEW + NAME

Listet nur die Anschlüsse, die für den Quick-View-Scan-Modus selektiert
wurden und denen Namen zugewiesen wurden

NAME

Listet nur die Anschlüsse, denen Namen zugewiesen wurden


Um einen Eintrag auszuwählen, bewegen Sie den Markierungsbalken auf den entsprechenden Eintrag
und drücken Sie [Enter]. Oder klicken Sie ihn mit der Maus an. Ein Symbol erscheint vor dem aktiven
bzw. ausgewählten Eintrag.

w

F4 SCAN

Drücken oder anklicken der F4 Taste aktiviert den Auto-Scan-Modus.

Verlassen des Auto-Scan-Modus durch Drücken der Leertaste !

Im Auto-Scan-Modus blendet der Switch auf dem Bildschirm ein kleines Fensterchen ein, in dem die
Nummer des aktuell angezeigten Rechners sowie der Status eingeblendet werden. Bedeutung der
Statusinformation siehe weiter oben unter Anzeige des ausgewählten Rechners.
Sie haben die Möglichkeit, die Anzahl der Rechner, auf die die Quick-View-Scan-Funktion zugreift zu
erweitern oder einzugrenzen. Die Auswahl erfolgt über die Funktion F6 SCAN MODE.

Advertising