Bedienung, Gravierspitze auswechseln, Arbeitshinweise – Parkside PGG 15 A1 Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

31

DE/AT/CH

Bedienung

©

Gravierspitze auswechseln

WARNUNG!

VERLETZUNGSGEFAHR! Schalten Sie vor allen

Arbeiten am Gerät das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.

˽

Wechseln Sie die Gravierspitze

5

aus, sobald diese abgenutzt ist

und nicht mehr die gewünschten Gravierergebnisse liefert. Drehen
Sie die Gravierspitzenarretierung

6

gegen den Uhrzeigersinn bis

sich die Gravierspitze

5

entnehmen lässt.

˽

Setzen Sie eine neue Gravierspitze

5

ein und drehen Sie die

Gravierspitzenarretierung

6

zur Verriegelung im Uhrzeigersinn.

˽

Vergewissern Sie sich, dass die Gravierspitze

5

korrekt fixiert ist.

Hinweis: Gravierspitzen sind auch im Fachhandel erhältlich.

©

Arbeitshinweise

Mit dem Mini-Gravierer können Sie kreative, individuelle Gravuren erstellen.
So lassen sich beispielsweise Ihre Wertgegenstände identifizieren. Sie
können Zahlen und Buchstaben auf Metall, Glas, Holz, Kunststoff und
Keramik aufbringen. Verwenden Sie hierfür die im Lieferumfang enthal-
tene Gravierschablone

7

, siehe Abbildung A und B.

˽

Halten Sie das Gerät angewinkelt, so wie Sie einen Stift halten.

˽

Der Arm soll dabei auf dem Tisch aufliegen.

˽

Führen Sie die Gravierspitze

5

mit geringem Anpressdruck über

das Werkstück. Die Vorschubgeschwindigkeit üben Sie am besten
an überschüssigen Materialien.

Hinweis: Die im Lieferumfang enthaltene Gravierspitze

5

ist aus

Karbidstahl gefertigt. Sie ist daher nicht geeignet, um elektronische

Advertising