Electrolux EBSL 70 WE Benutzerhandbuch
Seite 7

electrolux 7
Braten Zutaten:
•
2 EL Öl
•
Salz
•
Pfeffer
•
Suppengrün aus der Marinade
Zubereitung:
Rinderbraten aus der Marinade nehmen und
abtrocknen. Mit Salz und Pfeffer würzen und
in einem Bräter auf der Kochstelle von allen
Seiten anbraten und etwas Suppengrün aus
der Marinade dazu geben.
Marinade zum Braten geben; der Boden soll
20-30 mm bedeckt sein. Den Bräter mit ei-
nem Deckel abdecken und in den Ofen geben.
–
Dauer im Ofen: 150 Minuten
–
Einsatzebene: 1
Reh/Hirschbraten
Vorgaben:
–
Gewichtsautomatik. Einstellbereich des
Gewichtes zwischen 1000 und 3000 g.
Zubereitung:
Fleisch in eine Bräter legen und nach belie-
ben würzen. Wasser oder andere Flüssigkeit
dazugeben, der Boden soll 20-30 mm be-
deckt sein. Mit Deckel zudecken.
Reh/Hirschrücken
Vorgaben:
–
Speisenthermometerautomatik, Kern-
temperatur 70 °C.
Zubereitung:
Fleisch nach Belieben würzen, Speisenther-
mometer stecken und in einen Bräter legen.
Hasenbraten
Vorgaben:
–
Rezeptautomatik
–
Fettfilter einsetzen
Zutaten:
•
2 gespickte Hasenrücken
•
6 Wacholderbeeren (zerstoßen)
•
Salz und Pfeffer
•
30 g zerlassene Butter
•
125 ml saure Sahne
•
Suppengrün
Zubereitung:
Hasenrücken mit den zerstossenen Wachol-
derbeeren einreiben, salzen und pfeffern und
mit zerlassener Butter bestreichen.
Hasenrücken in einen Bräter geben, mit saurer
Sahne übergießen und Suppengrün dazuge-
ben.
–
Dauer im Ofen: 35 Minuten
–
Einsatzebene: 1
Kaninchen in Senf
Vorgaben:
–
Rezeptautomatik
Zutaten:
•
2 Kaninchen, je 800g
•
Salz und Pfeffer
•
2 Esslöffel Olivenöl
•
2 grobgehackte Zwiebeln
•
50 g gewürfelten Speck
•
2 Esslöffel Mehl
•
375 ml Hühnerbrühe
•
125 ml Weißwein
•
1 Teelöffel frischer Thymian
•
125 ml Sahne
•
2 Esslöffel Dijon-Senf
Zubereitung:
Kaninchen in 8 gleich große Stücke teilen,
mit Salz und Pfeffer würzen und in einem
Bräter auf der Kochstelle anbraten.
Kaninchenstücke herausnehmen und Zwie-
beln und Speck anbräunen. Mehl darüber
streuen und verrühren. Hühnerbrühe, Weiß-
wein und Thymian unterrühren und aufko-
chen lassen.
Sahne und Dijon-Senf dazugeben, Fleisch-
stücke hineingeben, mit einem Deckel abde-
cken und dann in den Ofen geben.
–
Dauer im Ofen: 90 Minuten
–
Einsatzebene: 1
Wildschwein
Vorgaben:
–
Rezeptautomatik
Marinieren:
•
1,5 l Rotwein
•
150 g Knollensellerie
•
150g Karotten
•
2 Zwiebeln
•
5 Lorbeerblätter
•
5 Nelken
•
2 Bund Suppengrün
miteinander aufkochen und danach ab-
kühlen lassen.
•
1,5 kg Wildschweinbraten (Schulter)
mit der Marinade begießen bis er abge-
deckt ist und 3 Tage marinieren lassen.
Braten Zutaten:
•
2 EL Öl
•
Salz
•
Pfeffer
•
Suppengrün aus der Marinade
•
1 kleine Dose Pfifferlinge