Färben von textilien, Entfärben von textilien, Vorbehandlungsspray – ZANKER IF 9480.6 Benutzerhandbuch
Seite 27: Wasserhärteangaben

Befolgen Sie die Dosierhinweise der
Waschmittelhersteller.
Dosierung gemäß den Empfehlungen der
Hersteller der Produkte.
Dosieren Sie etwas weniger wenn:
• Sie wenig Wäsche waschen
• die Wäsche nur leicht verschmutzt ist
• die Lauge in der Hauptwäsche stark
schäumt.
Färben von Textilien
Färben in Ihrem Gerät ist grundsätzlich
möglich, wenn Sie folgende Hinweise be-
achten:
Nur Färbemittel benutzen, die ausdrück-
lich für den Gebrauch in Waschvollauto-
maten vorgesehen sind.
Angaben der Färbemittelhersteller befol-
gen.
Waschprogramm wählen, das der optima-
len Färbetemperatur entspricht. Wäsche-
menge max. 1,5 kg.
Nach jedem Färben muss ein Koch-
waschprogramm ohne Wäsche
durchgeführt werden. Geben Sie 1/2 Be-
cher Waschmittel in die Hauptwaschkam-
mer.
Verfärbungen von Gummi- und
Kunststoffteilen können auftreten.
Entfärben von Textilien
Die Entfärbemittel sind generell sehr ag-
gressiv. Aus diesem Grunde dürfen sie im
Waschautomaten nicht verwendet wer-
den.
Vorbehandlungsspray
Vermeiden Sie bei der Vorbehandlung von
Wäsche-stücken (z.B. mit Vorwasch-
sprays, Fleckensprays usw.) diese über
die Bedienungsblende zu legen. Die in den
Sprays enthaltenen Lösungsmittel können
evt. die Beschriftung der Blende angreifen.
Wasserhärteangaben
Härtebereich
Wassereigenschaft
Gesamthärte in
mmol/l
deutche Härte °d
I
weich
unter 1,5
unter 8,4
II
mittel
1,5- 2,5
8,4 - 14
III
hart
über 2,5
über 14
.
27