Gefrierkalender – AEG ELECTROLUX A 60300 GS 1 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

14

1.

Die verpackten Lebensmittel in die
Schubladen legen. Einzufrierende
Lebensmittel in die oberen Schubladen
legen. Nicht gefrorene Ware darf bereits
gefrorene Ware nicht berühren, die
gefrorene Ware kann sonst antauen.

Tiefkühlgut möglichst nach Art getrennt
in die Schubladen legen. Dadurch haben
Sie bessere Übersicht, vermeiden langes
Türöffnen und sparen deshalb Strom.

2.

Nachdem die erforderliche
Lagertemperatur erreicht ist,
FROSTMATIC-Taste erneut drücken. Die
gelbe Leuchtanzeige erlischt.

Tips:

• Geeignet zum Verpacken von Gefriergut sind:
– Gefrierbeutel und -folie aus Polyäthylen;
– spezielle Gefriergutdosen;
– Aluminiumfolie, extra stark.

• Zum Verschließen von Beuteln und Folien eignen sich:
Plastikklemmen, Gummiringe oder Klebebänder.

• Vor dem Verschließen die Luft aus Beuteln und Folien streichen, denn Luft

begünstigt das Austrocknen des Gefrierguts.

• Flache Päckchen formen, diese frieren schneller durch.

• Gefriergutdosen nicht bis zum oberen Rand mit flüssigem oder breigem

Gefriergut füllen, da sich Flüssiges beim Gefrieren noch ausdehnt.

Hinweis für Prüfstellen:
Stapelpläne zur Ermittlung der Gefrierleistung bzw. Aufwärmzeit können
direkt beim Hersteller angefordert werden.

12 kg

12 kg

Gefrierkalender

• Die Symbole zeigen unterschiedliche Arten von Tiefkühlgut.
• Die Zahlen geben für die jeweilige Art von Tiefkühlgut die Lagerzeit in

Monaten an. Ob der obere oder der untere Wert der angegebenen
Lagerzeiten gültig ist, hängt von der Qualität der Lebensmittel und deren
Vorbehandlung vor dem Einfrieren ab. Für Lebensmittel mit hohem
Fettanteil gilt immer der untere Wert.

Advertising