AEG ELECTROLUX A 60300 GS 1 Benutzerhandbuch
Seite 18

18
Starke Reifbildung im Gerät,
evtl. auch an der Türdichtung.
Türdichtung ist undicht (evtl.
nach Türanschlagwechsel).
An den undichten Stellen Tür-
dichtung vorsichtig mit einem
Haartrockner erwärmen (nicht
wärmer als ca. 50 °C).
Gleichzeitig die erwärmte
Türdicht-ung von Hand so in
Form ziehen, daß sie wieder
einwandfrei anliegt.
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Gerät arbeitet nicht, keine
Kontolleuchte brennt.
Gerät ist nicht eingeschaltet
Gerät einschalten.
Netzstecker ist nicht einge-
steckt oder lose.
Netzstecker einstecken.
Sicherung hat ausgelöst oder
ist defekt.
Sicherung überprüfen,
gegebenenfalls erneuern.
Steckdose ist defekt.
Störungen am Stromnetz
behebt Ihr Elektrofachmann.
Gelbe Lampe leuchtet nicht bei
eingeschalteter Schnell-
gefrierfunktion, Gerät arbeitet.
Gelbe Lampe defekt.
Kundendienst verständigen.
Gerät kühlt zu stark.
Temperatur ist zu kalt ein-
gestellt.
Temperaturregler
vorübergehend auf wärmere
Einstellung drehen.
Die Gefrieraumtemperatur ist
nicht ausreichend, rote Lampe
leuchtet.
Temperatur ist nicht richtig
eingestellt.
Bitte im Abschnitt “Inbetrieb-
nahme und Temperatur-
regelung” nachsehen.
Tür war längere Zeit geöffnet.
Tür nur so lange wie nötig
geöffnet lassen, Schnellgefrier
betätigen.
Innerhalb der letzten 24
Stunden wurden größere
Mengen warmer Lebensmittel
eingelagert.
Frostmatic-Taste betätigen
Das Gerät steht neben einer
Wärmequelle
Bitte im Abschnitt “Aufstell-
ort” nachsehen.
Grüne Lampe leuchtet nicht,
gelbe Lampe leuchtet bei
eingeschalteter Frostmatic-
Funktion
Grüne Lampe defekt.
Kundendienst verständigen.
Störung am Gerät
Frostmatic-Taste einschalten,
Gefrierschrank geschlossen
halten, Kundendienst
verständigen