Allgemeines, Abluftbetrieb, Umluftbetrieb – AEG ELECTROLUX HD 8890 -A Benutzerhandbuch
Seite 7

7
Allgemeines
Die Dunstabzugshaube wird als Abluftgerät ausgeliefert und kann
durch den Einsatz eines Aktivkohlefilters (Sonderzubehör) als
Umluftgerät verwendet werden.
Für den Umluftbetrieb wird der Original Aktivkohlefilter aus dem
Sonderzubehör benötigt.
Nur für HD 8890-8820: Die Dunstabzugshaube ist mit einem
Aktivkohlefilter bereits ausgestattet.
Falls die Abluftversion erwünscht ist, bitte den Kohlefilter entfernen.
Abluftbetrieb
Die Luft wird mit Hilfe eines an den
Abluftstutzen anzubringenden Rohres ins Freie
geleitet. Bild 1.
Das Abluftrohr muß bei Abluftbetrieb
denselben Durchmesser wie der
Gebläseaustrittsstutzen haben, um die
spezifizierten Leistungswerte zu
erreichen.
Falls ein Abluftrohr in Wand oder Dach mit
einen Durchmesser von 125 mm schon
besteht, kann der mitgelieferte
Reduzierstutzen, 150/125 mm, verwendet
werden. Zusammen mit dem Reduzierstutzen
kann der Ablaufschlauch mit 125 mm
Durchmesser montiert werden.
Auf Bestellung sind je nach Bedarf Rohre unterschiedlicher Formen
und Durchmesser sowie ins Freie leitende Abluftsysteme (Teleskop-
Mauerkasten) verfügbar, weitere Einzelheiten beim Kundendienst
erfragen.
Umluftbetrieb
Die Luft wird gefiltert und in den Raum zurückgeführt.
Für den Umluftbetrieb wird der Original Aktivkohlefilter Type 20 aus
dem Sonderzubehör benötigt.
Die Position der Kamine kann wahlweise ausgetauscht werden. Soll
die Haube in Umluftversion betrieben werden, muß der Kamin mit
dem Gitter für den seitlichen Luftaustritt oben fixiert werden.
Bild 1
Abluftstutzen