Drehspieß, Erst-installation, Sicherheits-thermostat – Zanussi ZBN 714 W Benutzerhandbuch
Seite 4: Kühlungsventilator

16
FO 0329
Abb. 4
- Die Grillspießhalterung in die 2. Einschiebeleiste
von oben einschieben (Abb. 4).
- Die Spieß-Spitze in die Öffnung in der
Backofenrückwand einstecken und den Spieß aud
die vorgesehenen Einkerbungen an der
Spießhalterung legen.
- Während des Grillens muß der Grill vom Spieß
entfernt werden.
- Den Knebel bis auf das Grill-Symbol drehen.
Backofentür geschlossen lassen.
Den Temperaturregler-Knopf auf Stellung
200°C maximum drehen.
Drehspieß
F
Sicherheits-Thermostat
Um gefährliche Überhitzung zu vermeiden (durch
unsachgemässen Gebrauch des Gerätes oder defekte
Bestandteile), ist der Backofen mit einem Sicherheits-
Thermostat ausgestattet, welcher die Stromversor-
gung unterbricht.
Die Wiedereinschaltung erfolgt automatisch bei
Temperaturabfall.
Sollte der Sicherheits-Thermostat aufgrund unsach-
gemässen Gebrauchs des Gerätes ansprechen,
genügt es, nach der Abkühlung des Ofens, die
Fehlerursache zu beseitigen; spricht dagegen der
Thermostat wegen eines defekten Bauteiles an, so
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Kühlungsventilator
Dieser hat den Zweck, die elektrischen Bauteile, die
Schalterknebel und den Türgriff abzukühlen.
Um gefährliche Überhitzungen zu vermeiden, läuft
der Kühlungsventilator, nachdem der Backofen
ausgeschaltet wurde, bis die Temperatur normale
Werte erreicht hat.
Alle Kochvorgänge müssen bei
geschloss-ener Ofentür erfolgen.
Nach der Installation des Backofens:
a) den Temperaturwähler auf MAX stellen;
b) den Backofen-Funktionsschalter auf die
Funktion Ober- und Unterhitze stellen ( );
c) den leeren Backofen einschalten für etwa 45
Minuten;
d) dem Raum Frischluft zuführen (z.B. durch das
Öffnen eines Fensters)
Während dieser Zeit kann ein unangenehmer Geruch
auftreten. Dieser wird verursacht durch Rückstände von
der Herstellung und ist absolut normal. Wenn diese
Aktion durchgeführt ist, den Backofen abkühlen lassen,
dann denselben mit einem weichen Tuch, eingeweicht in
einer Spülmittellauge, innen reinigen.
Die Einschiebeteile vor dem ersten Garvorgang sorgfältig
abwaschen.
Um die Backofentür zu öffnen,
immer den Griff in der Mitte
anpacken (Abb. 3).
Abb. 3
FO 0799
Erst-Installation
F