Wasserhärtebereich einstellen, Garraum und zubehör vorreinigen – Siemens HB 26 D 250 B Benutzerhandbuch
Seite 17

17
Das Entkalken Ihres Gerätes ist in regelmäßigen
Abständen notwendig. Nur so können Sie Schäden
vermeiden.
Ihr Gerät besitzt ein System, das automatisch anzeigt,
wenn es entkalkt werden muss. Es ist auf
Wasserhärtebereich 2 voreingestellt. Ändern Sie den
Wert, wenn Ihr Wasser weicher oder härter ist.
Sie können die Wasserhärte mit den beigelegten
Teststreifen prüfen oder bei Ihrem Wasserwerk
erfragen.
Nur wenn Sie ausschließlich gefiltertes Wasser
verwenden, entfällt das Entkalken.
Ändern Sie in diesem Fall die Wasserhärte auf
enthärtet".
1.
Taste M"gedrückt halten, bis in der Anzeige
Sprache auswählen" und Deutsch" erscheint.
2.
Funktionswähler drehen, bis Wasserhärtebereich
2-mittel" erscheint.
3.
Mit Taste BA in die zweite Zeile wechseln.
4.
Mit dem Funktionswähler den Wasserhärtebereich
ändern.
Möglichkeiten:
enthärtet
1-weich
2-mittel
3-hart
4-sehr hart
5.
Mit Taste M" bestätigen.
Die Änderung ist gespeichert.
Im Kapitel Grundeinstellungen finden Sie weitere
Informationen.
Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör mit
Spüllauge und einem weichen Spültuch.
Wasserhärtebereich
einstellen
Wasserhärte prüfen
Gefiltertes Wasser
Wasserhärtebereich ändern
Garraum und
Zubehör vorreinigen