Betriebszustand einstellen der lautstärke, Kurzzeitiges stummschalten des klangs, Ein eingangssignal wählen – VIEWSONIC PJ358W Benutzerhandbuch
Seite 19: Computer in1 computer in2 video s-video hdmi, Computer in1 computer in2 hdmi, Mute-taste, Volume +/- -taste, Computer-taste, Pj359w viewsonic 4 betriebszustand

PJ359W
ViewSonic
4
Betriebszustand
Betriebszustand
Einstellen der Lautstärke
1.
Verwenden Sie die VOLUME +/ VOLUME - -Taste zur Einstellung der
Lautstärke.
Ein Dialog erscheint im Bild, um bei der Einstellung der Lautstärke
zu helfen. Auch wenn Sie diesen Schritt nicht ausführen, wird das
Dialogfeld nach wenigen Sekunden automatisch ausgeblendet.
● Wenn für den Gegenstand AUDIO im Menü AUDIO (32) gewählt ist,
ist die Lautstärkeeinstellung deaktiviert.
● Wenn der Projektor im Standby-Betrieb ist, kann die Lautstärke eingestellt
werden, wenn nicht für AUD.-AUSG. STDBY unter AUDIO (35) gewählt ist.
● Wenn der AUDIO OUT-Anschluss mit einem externen Lautsprecher
verbunden wird, wird der eingebaute Lautsprecher deaktiviert.
Kurzzeitiges stummschalten des Klangs
1.
Drücken Sie die MUTE-Taste an der Fernbedienung.
Ein Dialog erscheint im Bild und zeigt an, dass Sie den Ton
stummgeschaltet haben.
Zum Wiederherstellen des Tons drücken Sie die MUTE-, VOLUME +
oder VOLUME - -Taste. Auch wenn Sie diesen Schritt nicht ausführen,
wird das Dialogfeld nach wenigen Sekunden automatisch ausgeblendet.
● Wenn für den Gegenstand AUDIO im Menü AUDIO (32) gewählt ist,
ist der Ton immer stummgeschaltet.
● Wenn auf VIDEO- (NTSC), S-VIDEO (NTSC) oder COMPONENT
(525i (480i)) Anschluss gestellt wird, so ist G.U. (Untertitel) automatisch
aktiviert, wenn G.U. im Menü ANZEIGEN auf AUTO gestellt ist und das Eingangssignal
des Anschlusses die G.U. Funktion unterstützt (51)
Ein eingangssignal wählen
1.
Ein eingangssignal wählen Drücken Sie die INPUT/ENTER-
Taste am Projektor. Bei jedem Drücken der Taste schaltet
der Projektor seinen Eingangsanschluss um wie folgt.
COMPUTER IN1 COMPUTER IN2
VIDEO
S-VIDEO
HDMI
1.
Drücken Sie die COMPUTER-Taste an der Fernbedienung.
Bei jedem Drücken der Taste schaltet der Projektor seinen
Anschluss RGB-Eingang um wie folgt.
COMPUTER IN1 COMPUTER IN2 HDMI
● Wenn die Taste COMPUTER gedrückt wird, um ein Signal vom Anschluss
VIDEO oder S-VIDEO umzuschalten, während EIN für AUTOM. SUCHE im
Menü OPT. gewählt ist (38), prüft der Projektor zuerst den COMPUTER
IN1-Anschluss. Wenn kein Eingang am Anschluss erkannt wird, prüft der
Projektor die anderen Anschlüsse in der obigen Reihenfolge.
(Fortsetzung nächste Seite)
INPUT/ENTER
MENU
LAMP
TEMP
POWER
STANDBY/ON
INPUT/
ENTER
MUTE-Taste
VIDEO
DOC.CAMERA
KEYSTONE
ASPECT
SEARCH BLANK
MUTE
MY BUTTON
POSITION
1
2
ESC
ENTER
MENU
RESET
COMPUTER
MY SOURCE/
AUTO
MAGNIFY
PAGE
UP
VOLUME
DOWN
ON
OFF
㧗
FREEZE
VOLUME +/- -Taste
VIDEO
DOC.CAMERA
KEYSTONE
ASPECT
SEARCH BLANK
MUTE
MY BUTTON
POSITION
1
2
ESC
ENTER
MENU
RESET
COMPUTER
MY SOURCE/
AUTO
MAGNIFY
PAGE
UP
VOLUME
DOWN
ON
OFF
㧗
FREEZE
COMPUTER-Taste
VIDEO
DOC.CAMERA
KEYSTONE
ASPECT
SEARCH BLANK
MUTE
MY BUTTON
POSITION
1
2
ESC
ENTER
MENU
RESET
COMPUTER
MY SOURCE/
AUTO
MAGNIFY
PAGE
UP
VOLUME
DOWN
ON
OFF
㧗
FREEZE