Victor LT-20DJ5SGE Benutzerhandbuch
Seite 15

- 57 -
Schritt 6: EIN/AUSSCHALTEN des TV-
Geräts
TV einschalten
Schalten Sie Ihr TV-Gerät in zwei Schritten
ein.
1- Schließen Sie das Netzkabel an das Sy-
stem an. Daraufhin schaltet sich das TV-
Gerät selbsttätig in den Standby-Modus und
die Stromversorgungs-LED an der Vorder-
seite des TV-Geräts leuchtet rot.
2 - Um das TV-Gerät aus dem Standby-Mo-
dus einzuschalten,
Drücken Sie die Taste
,
an der Fern-
bedienung oder an der rechten Seite des
TV-Geräts
oder
drücken Sie eine Zifferntaste auf der Fern-
bedienung, damit eine Programmnummer
ausgewählt wird,
oder
drücken Sie die Tasten
oder
an der rechten Seite des TV-Geräts oder an
der Fernbedienung, so dass das zuletzt
gesehene Programm ausgewählt wird.
In beiden Fällen schaltet sich das TV-Gerät
ein und die Netzspannungsleuchte wird
grün.
TV ausschalten
Drücken Sie die Taste
,
auf der Fern-
bedienung oder an der rechten Seite des
Fernsehgerätes. Daraufhin schaltet sich
das TV-Gerät in den Standby-Modus und
die Stromversorgungs-LED wird rot.
ACHTUNG: Um das TV-Gerät völlig auszu-
schalten, müssen Sie den Netzstecker aus
der Dose ziehen.
Schritt 7: Ausgangseinstellung
Wenn das Gerät das erste Mal eingeschaltet
wird, geht es in den Ersteinstellungsmodus.
Befolgen Sie die Hinweise auf dem Bildschirm,
um die Ersteinstellung vorzunehmen.
Beachten Sie: Wenn das Gerät nicht in den Erstein-
stellungsmodus geht, liegt das daran, dass es bereits ein-
gestellt wurde. (Führen Sie dann die Ersteinstellung über
INSTALLATION (Siehe
Seite 75
im Menü DTV und AUTO-
SPEICHERN (Analog) (siehe
Seite 77
) im Menü PRO-
GRAMM durch.
Da zum ersten Mal IDTV verwendet wird, sind
noch keine Kanäle gespeichert und die un-
tenstehende Information wird auf dem Bild-
schirm ausgegeben:
1. Drücken Sie die Taste OK, um die auto-
matische Suche zu starten.
QSGvrÃyrr Ã6hvpurÃTpuyhsÃ
h r
2.
IDTV stellt sich automatisch auf die UHF-
Übertragungskanäle 21 bis 68 ein, sucht nach
digitalen terrestrischen TV-Sendern und zeigt
die Namen der gefundenen Kanäle an. Die-
ser Vorgang dauert etwa fünf Minuten. Über
die Taste MENU / MENÜ können Sie den
Suchvorgang jederzeit abbrechen.
TIPP: Je nach den Empfangsbedingungen in
Ihrem Gebiet könntn in der Kanalliste bestimm-
te Namen mehrmals erscheinen. Dies passiert,
weil der Empfänger manche Kanäle, einschließ-
lich jener, die er nicht klar empfangen kann, aus
benachbarten Bereichen zusammen mit den
starken Sendesignalen eines in der Nähe be-
findlichen Senders erfasst und speichert Das
ist unproblematisch und die schwächeren Ka-
näle können später aus dem Empfänger ge-
löscht werden, wie im Abschnitt Edit PR List /
Programmliste bearbeiten auf
Seite 67
be-
schrieben.
2. Wenn die automatische Suche abge-
schlossen ist, erscheint das Menü
Programmliste bearbeiten.
Wenn Sie möchten, können Sie nun die
Programmnummern (PR) mit der Funktion
Programmliste bearbeiten. Details finden Sie
auf
Seite 67
unter Abschnitt Edit PR List /
Programmliste bearbeiten.
Wenn Sie die Programmnummern nicht be-
arbeiten wollen, setzen Sie mit dem näch-
sten Schritt fort.
3. Drücken Sie die Taste MENU/MENÜ.
Das Menü Programmliste bearbeiten er-
scheint und die folgende Meldung wird aus-
gegeben.
02-ALM-20710-17MB16P-C1897S UK-(LT-20DJ5SGE)-(TVAVOK)-IDTV-10041703-50087318.P65 17.07.2006, 14:09
57