Grundlegende bedienung, Steuerung über die fernbedienung – Victor LT-20DJ5SGE Benutzerhandbuch
Seite 17

- 59 -
Wenn die Meldung Funktion nicht verfügbar
angezeigt wird, wurde der Vorgang des Her-
unterladens nicht korrekt ausgeführt. Bevor Sie
es erneut versuchen, überprüfen Sie bitte:
ob der VCR eingeschaltet ist
ob der VCR T-V LINK kompatibel ist
ob der VCR an den Anschluss EXT-2 ange-
schlossen ist.
ob das Scart-Kabel voll geschaltet ist
Direct REC (Direktaufnahme):
Sie können die Bilder, die Sie gerade im TV se-
hen, ganz einfach mit Ihrem VCR aufnehmen.
Details finden Sie im Handbuch des VCR. Dazu
müssen Sie aber die Fernbedienung des Vi-
deorecorders verwenden, die Direktaufnahme
kann nicht mit der Fernbedienung des TV-Ge-
räts gestartet werden.
Wenn der VCR nicht bereit ist (wenn z.B. kei-
ne Kassette eingelegt ist), erscheint die Mel-
dung KEINE AUFNAHME.
Wenn Sie bei laufender Aufnahme eine der
folgenden Tasten drücken ( / I,
TV / DTV,
ZOOM,
, , AV, MENU/MENÜ,
(UN-
TERTITEL), GUIDE,
, BACK /
/
ZURÜCK oder eine der Zifferntasten),
wird eine Abfrage eingeblendet, ob Sie die
Aufnahme stoppen wollen oder nicht. Drük-
ken Sie die Taste OK, um die Aufnahme zu
stoppen, oder BLAU, um die Aufnahme fortzu-
setzen.
Schalten Sie in einem der folgenden Fälle
das Fernsehgerät nicht ab:
Wenn Bilder von einem externen Gerät, das
an das TV-Gerät angeschlossen ist, (z.B.
Camcorder) aufgezeichnet werden.
Wenn ein TV-Kanal aufgezeichnet wird, der
von einem Dekoder entschlüsselt wurde.
Wenn ein TV-Kanal über den TV-Ausgang
aufgezeichnet wird, weil der Tuner des VCR
den Kanal nicht richtig empfangen kann.
Wenn Sie eine digitale terrestrische Sen-
dung (DVB-T) aufnehmen.
Automatisches Einschalten des TV bei
VCR-Wiedergabe
Wenn der VCR die Wiedergabe startet, schal-
tet sich das TV-Gerät automatisch ein und die
Bilder vom EXT.2-Anschluss (EXT-2) werden
auf dem Bildschirm wiedergegeben.
Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn der
Netzschalter Ihres TV-Geräts abgeschaltet ist.
Schalten Sie den Netzschalter Ihres TV-Ge-
räts ein (Standby-Modus).
Grundlegende Bedienung
Sie können Ihr TV-Gerät sowohl mit den Ta-
sten auf der Fernbedienung als auch mit den
Tasten am Gerät bedienen.
Steuerung mit den Tasten am TV-
Gerät.
Einstellung der Lautstärke
Drücken Sie die Taste
-, um die Laustärke
zu verringern bzw. die Taste
+, um die Lau-
stärke zu erhöhen. In der Mitte des unteren
Bildschirmrands wird daraufhin ein Lautstärke-
balken (Schieberegler) eingeblendet.
Programmauswahl
Drücken Sie die
-Taste, um das nächste
Programm aufzurufen bzw. die
-Taste, um
das vorherige Programm einzuschalten.
Eingabemodus umschalten
Durch Drücken der Taste TV/AV/OK wird der
Eingabemodus geändert.
Aufrufen des Hauptmenüs
Drücken Sie die Taste MENU/MENÜ, um in
das Hauptmenü zu gelangen. Wählen Sie im
Hauptmenü das Untermenü mit den Tasten
oder
aus und rufen Sie es dann
mit der Taste
- /
+, TV/AV/OK oder
MENU / MENÜ auf. Informationen über die
Benutzung der Menüs finden Sie im Abschnitt
Menüsystem.
Steuerung über die Fernbedienung
Über die Fernbedienung Ihres TV-Geräts kön-
nen Sie sämtliche Funktionen Ihres gewähl-
ten Modells steuern. Die Funktionen werden
entsprechend dem Menüsystem Ihres TV-
Geräts beschrieben.
02-ALM-20710-17MB16P-C1897S UK-(LT-20DJ5SGE)-(TVAVOK)-IDTV-10041703-50087318.P65 17.07.2006, 14:09
59