Bereich dc power input, Bereich mute master, Talkback-bereich – Yamaha IM8-24 Benutzerhandbuch
Seite 15: Talkback-bereich (seite 35), Bereich dc power input (seite 35), Bereich mute master (seite 35), English deutsc h, Bereich dc power input 1, Bereich mute master 1, Talkback-bereich 1

English
Deutsc
h
Bedienelemente und Funktionen
– Bedienungsanleitung
35
4
MONO-Regler
Dieser Regler stellt den Pegel des Signals ein, das vom
Monoausgang MONO OUT an die MATRIX-OUT-Buch-
sen gesendet wird.
5
MATRIX-Master-Regler
Dieser Regler stellt den Gesamtpegel aller Signale ein,
die an die MATRIX-OUT-Buchsen gesendet werden. Die
Stellung „
▼“ des Reglers entspricht dem Nominal- oder
Nennpegel (0 dB).
6
Anzeige/Schalter AFL (After-Fader-Listen)
Wenn der AFL-Schalter eingeschaltet ist, leuchtet die
Anzeige, und das Signal hinter dem MATRIX-Master-
Regler wird zum Abhören an die Buchsen PHONES und
MONITOR OUT ausgegeben.
HINWEIS
· Wenn Sie das Signal hinter dem MATRIX-Master-Regler
hören möchten, schalten Sie alle PFL-Schalter aus.
Bereich DC POWER INPUT
1
Buchse DC POWER INPUT
Hier wird das Netzteil PW8 von Yamaha über das beilie-
gende Stromversorgungskabel am Pult angeschlossen.
2
POWER-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet, wenn das Netzteil PW8 von
Yamaha mit dem Pult verbunden und das PW8 einge-
schaltet ist.
Bereich MUTE MASTER
1
MUTE-Master-Schalter/Anzeigen (1–4)
Diese Schalter schalten die Eingangskanäle abwech-
selnd stumm und wieder ein. Wenn Sie einen der Schal-
ter (1–4) einschalten, werden diejenigen Eingangskanäle,
deren MUTE-Schalter (Seite 30) mit der entsprechenden
Ziffer gedrückt sind, stummgeschaltet. Wenn das Signal
stummgeschaltet ist, erlischt die ON-Anzeige dieser Ein-
gangskanäle.
TALKBACK-Bereich
1
Buchse TALKBACK MIC IN
Dies ist eine unsymmetrische XLR-3-31-Eingangs-
buchse für den Anschluss eines Talkback-Mikrofons.
2
Bus-Zuweisungsschalter
Diese bestimmen das Ausgangsziel für das Signal von
der Buchse TALKBACK MIC.
• AUX-Schalter 1-2, 3-4, 5-6, 7-8: Senden das Signal
an die AUX-Busse 1/2–7/8.
• GROUP-Schalter 1–8:Sendet das Signal an die
GROUP-Busse 1–8.
• STEREO/MONO-Schalter: Sendet das Signal an die
Busse ST L/R und MONO.
• MATRIX-Schalter 1-2, 3-4: Senden das Signal an die
MATRIX-Busse 1/2 oder 3/4.
3
TALKBACK LEVEL-Regler
Stellt den Pegel des Signals von der Buchse TALK-
BACK MIC ein.
4
Schalter/Anzeige ON
Wenn Sie diesen Schalter einschalten, blinkt die
Anzeige, und die Talkback-Funktion ist eingeschaltet.
• Schalten Sie das Netzteil PW8 von Yamaha aus, bevor
Sie das Stromversorgungskabel mit dem Mischpult
verbinden oder es davon trennen.
• Um laute Knackgeräusche u. a. zu vermeiden, schal-
ten Sie Ihre Geräte in der folgenden Reihenfolge ein;
zunächst die Audio-Signalquellen, dann das PW8, und
zuletzt die Verstärker/Endstufen. Schalten Sie diese
Geräte in der umgekehrten Reihenfolge wieder aus.
NPUT
1
2
Rückseite
Oberes Bedienfeld
1
Oberes Bedienfeld
1
2
3
4
Rückseite
Oberes Bedienfeld