Einstellung des tons, Ausschalten des tons, Einstellen der lautstärke – MITSUBISHI ELECTRIC EW270U Benutzerhandbuch
Seite 34: Standby-audio aus, Ausschalten des projektors, Ausschalten des projektors“ auf seite 34, Onstufe ein. unter, Einstellung, Des tons“ auf seite 34, Einstellung des tons“ auf seite 34

DE-34
Einstellung des Tons
Die im Folgenden vorgenommenen Einstellungen beziehen sich auf den Lautsprecher des Projektors. Stellen Sie
sicher, dass Sie eine ordnungsgemäße Verbindung mit dem Audioausgang des Projektors hergestellt haben. Unter
erfahren Sie, wie Geräte an den Audioausgang angeschlossen werden können.
Ausschalten des Tons
Vorübergehendes Ausschalten des Tons:
1.
Drücken Sie auf MENU/EXIT und dann auf /
, bis das Menü
EINSTELLUNGEN: Erweitert markiert ist.
2.
Drücken Sie auf
, um Audioeinstellungen zu markieren, und drücken
Sie auf MODE/ENTER. Die Seite Audioeinstellungen wird angezeigt.
3.
Markieren Sie Ton aus und drücken Sie auf /
, um Ein auszuwählen.
Einstellen der Lautstärke
Um die Lautstärke zu regeln, drücken Sie auf VOLUME +/- auf der
Fernbedienung, oder:
1.
Wiederholen Sie die Schritte 1-2 oben.
2.
Drücken Sie auf
, um Lautstärke zu markieren, und drücken Sie auf /
, um die gewünschte Lautstärke
auszuwählen.
Standby-Audio aus
Wenn Sie Ein auswählen, wird die Funktion aktiviert. Der Projektor kann ein Audioeingangssignal ausgeben, wenn er
sich im Standbymodus befindet und die Audioeingangs- und Audioausgangs-Buchsen korrekt mit den Geräten
verbunden sind.
Persönliche Einrichtung der Menüanzeige des Projektors
Sie können die OSD-Menüs ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben einrichten. Die folgenden Einstellungen haben
keine Auswirkungen auf die Projektionseinstellungen, den Betrieb oder die Leistung.
•
Menü-Anzeigezeit im Menü EINSTELLUNGEN: Erweitert > Menüeinstellungen stellt die Dauer ein, die
das OSD nach dem letzten Tastendruck angezeigt wird. Es kann eine Dauer zwischen 5 und 30 Sekunden in
Abständen von 5 Sekunden eingestellt werden. Verwenden Sie
/
, um die gewünschte Dauer festzulegen.
•
Menüposition im Menü EINSTELLUNGEN: Erweitert > Menüeinstellungen stellt einen von fünf Orten für
das OSD ein. Verwenden Sie
/
, um den gewünschten Ort zu bestimmen.
•
Sprache im Menü EINSTELLUNGEN: Standard stellt Ihre bevorzugte Sprache für die OSD-Menüs ein.
Wählen Sie Ihre Sprache mit
/
aus.
•
Startbild im Menü EINSTELLUNGEN: Standard stellt einen bevorzugten Logo-Bildschirm ein, der beim
Projektorstart angezeigt wird. Wählen Sie einen Bildschirm mit
/
aus.
Ausschalten des Projektors
1.
Drücken Sie auf
STROMVERSORGUNG. Es wird eine
Bestätigungsmeldung eingeblendet.
Wenn Sie die Meldung nicht innerhalb einiger Sekunden bestätigen, wird
sie wieder ausgeblendet.
2.
Drücken Sie erneut auf
STROMVERSORGUNG. Die POWER
(Kontrollleuchte) blinkt orangen auf, und die Projektionslampe wird
ausgeschaltet, während das Gebläse noch etwa 90 Sekunden weiterläuft,
um den Projektor abzukühlen.
3.
Wenn der Kühlvorgang abgeschlossen ist, wechselt die POWER
(Kontrollleuchte) nach Orange und das Gebläse schaltet sich ab.
4.
Trennen Sie das Netzkabel von der Netzsteckdose, wenn Sie
beabsichtigen, den Projektor über einen längeren Zeitraum nicht zu
verwenden.
•
Zum Schutz der Lampe reagiert der Projektor während der Kühlphase nicht auf
weitere Befehle.
•
Um die Kühlzeit zu verkürzen, können Sie auch die Schnellkühlung aktivieren.
Unter
finden Sie weitere Einzelheiten.
I
I
I
I