MITSUBISHI ELECTRIC EW270U Benutzerhandbuch
Seite 40

DE-40
iv. Nachdem Sie die Einstellungen festgelegt haben, muss für den Zugriff auf die Seite für die
Fernbedienung über das Netzwerk auf diesem Projektor ein Passwort eingegeben werden. Um diese
Funktion zu aktivieren, wählen Sie die Option „Aktivieren“ und geben Sie das gewünschte Passwort in
die Spalte „Neues Passwort“ ein. Bestätigen Sie das neue Passwort, indem Sie es noch einmal in die
Spalte „Bestätigen“ eingeben. Wenn Sie den Passwortschutz deaktivieren möchten, heben Sie die
Auswahl von „Aktivieren“ auf.
v. Nachdem Sie dies eingestellt haben, muss für den Zugriff auf die Extras-Seite ein Passwort
eingegeben werden. In Schritt 4 erfahren Sie, wie Sie die Passwortfunktion nutzen können.
•
Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, drücken Sie auf die Senden-Taste. Die Daten werden dann auf dem
Projektor gespeichert.
•
Nachdem Sie das Passwort eingstellt haben, wird die Taste „Abmelden“ neben der Taste „Extras“ angezeigt.
•
Notieren Sie das gewählte Passwort vorab oder direkt nach der Eingabe, damit Sie es nachschlagen können, falls Sie es
einmal vergessen sollten. Wenn Sie das Passwort vergessen, können Sie sich nicht länger anmelden.
•
Die Software gibt es in Englisch.
vi. Drücken Sie auf Exit (Beenden), um zur Seite für die Fernbedienung über ein Netzwerk
zurückzuwechseln.
4.
Auf der Infoseite werden Informationen über den Projektor und sein Status angezeigt.
i. Die Informationen, welche Sie auf der Seite „Extras“ eingeben, werden hier angezeigt. Diese Spalten
sind leer, wenn Sie e-Control™ zum ersten Mal benutzen.
ii. Sollte sich der Projektor in einem unnormalen Zustand befinden, werden die folgenden Informationen
angezeigt.
Wenn der Zustand des Projektors normal ist oder es einen anderen unnormalen Zustand als unten beschrieben gibt, bleibt die
Spalte „Fehlerstatus“ leer.
(3 = Fehler; 1 = Hinweis)
iii. Drücken Sie auf Exit (Beenden), um zur Seite für die Fernbedienung über ein Netzwerk
zurückzuwechseln.
5.
Nachdem Sie auf die Taste „Contact IT Help (IT-Hilfe kontaktieren)“ gedrückt haben, wird das Fenster HELP
DESK oben rechts geöffnet. Sie können dann Nachrichten an die RoomView™-Software senden, welche mit
demselben LAN verbunden ist.
Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.crestron.com
&
www.crestron.com/getroomview
.
Fehlerstatus
Beschreibung
3: Lampenfehler
Die Lampe wird nicht eingeschaltet oder erlischt während des
Betriebs.
3: Zu hohe Temperatur
Die Temperatur des Projektors ist zu hoch oder er kann nicht erkannt
werden.
3: Gebläsesperre
Die Drehgeschwindigkeit des Gebläses kann nicht eingestellt oder
erkannt werden.
1: Lampennutzungszeit
überschritten
Die Lampe wird weiterhin benutzt, nachdem die Lampenwarnungen
angezeigt wurden.