Weitere funktionen, Forts.) – JVC GR-DVL867 Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

32

DE

Kopieren von Standbildsignalen (Band
zur Speicherkarte)

Standbilder können vom Band auf die Speicherkarte
kopiert werden.

1

Legen Sie eine Speicherkarte (

S. 14) und

eine Cassette (

S. 12) ein.

2

Stellen Sie den Schalter VIDEO/MEMORY auf

“VIDEO” und dann den Hauptschalter bei gedrückt
gehaltenem Sperrknopf auf “PLAY”.

3

Drücken Sie zum Menüaufruf MENU/BRIGHT an.

Wählen Sie durch Drehen von MENU/BRIGHT
VIDEO” und drücken Sie hierauf MENU/BRIGHT an.
Das VIDEO-Menü erscheint.

4

Wählen Sie durch Drehen von MENU/BRIGHT

COPY” und drücken Sie hierauf MENU/

BRIGHT an, um das Untermenü aufzurufen. Wählen
Sie “ON” und drücken Sie MENU/BRIGHT an. Damit
ist die Einstellung abgeschlossen.

5

Zum Schließen des Menüs drücken Sie MENU/

BRIGHT bei auf “

RETURN” gesetztem

Leuchtbalken zweimal an. Die normale
Bildschirmanzeige erscheint.

6

Schalten Sie mit Taste

4

/

6

auf Wiedergabe und

in der Szene mit dem vorgesehenen Zuspielmaterial
wie erforderlich auf Standbild.

7

Zum Kopierstart SNAPSHOT drücken. Das

gezeigte Bild wird auf der Speicherkarte
abgespeichert.
• Während des Kopiervorganges blinkt die Anzeige

”.

HINWEISE:

Ist keine Speicherkarte eingelegt, erscheint die
Bildschirmmeldung “COPYING FAILED”, wenn in
Schritt 7 die Taste SNAPSHOT gedrückt wird.

Wurde das zu kopierende Bild im Breitformat (WIDE)
(

S. 48) aufgezeichnet, wird das WIDE-Kennsignal

nicht mit auf der Speicherkarte abgespeichert.

Soll das Bild einschließlich Bildeffekte kopiert werden,
hierzu vor Schritt 7 die mitgelieferte Fernbedienung
verwenden (

S. 56).

Bilder werden in der Bildgröße 640 x 480 Pixel kopiert.

WEITERE FUNKTIONEN

(Forts.)

4

4

COPY

OF F

ON

6

SP

6

SP

Wiedergabe-/Pausentaste (

4

/

6

)

Anzeige

Sperrknopf

SNAPSHOT-Taste

Hauptschalter

MENU/BRIGHT-Wählrad

VIDEO/MEMORY-Schalter
(Der LCD-Monitor muss
aufgeklappt sein.)

Menüanzeige

E-MAIL-Taste

Stopptaste (

5

)

Advertising